Aurèle Robert

Aurèle Robert, (* 18. Dezember 1805 in Les Eplatures; † 21. Dezember 1871 im Ried ob Biel) war ein Schweizer Maler.

Aurèle Robert

Robert war der jüngere Bruder von Léopold Robert, der Vater von Paul Robert und der Grossvater von Théophile Robert, Philippe Robert und Paul-André Robert, die ebenfalls Maler waren.[1]

Von 1817 bis 1819 absolvierte Robert eine Lehre als Uhrgehäuse-Graveur. 1822 zog er nach Rom und arbeitet dort unter Anleitung seines Bruders Léopold. 1832 folgte er ihm nach Venedig, wo er bis zu dessen Selbstmord 1835 blieb und danach in die Schweiz zurückkehrte. Es folgten Aufenthalte in Paris und Venedig. 1849 heiratete er Julie Schneider. 1853 kaufte die Familie das Landgut «Unteres Ried» ob Biel/Bienne.

Im Verlauf seiner Laufbahn widmete sich Robert der Portrait-, Genre- und Architekturmalerei.

Im Neuen Museum Biel (bis 2011 Museum Neuhaus) sind Bilder der 3000 Werke umfassenden Sammlung der Stiftung Robert ausgestellt.[2]

Commons: Aurèle Robert – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Heinrich Spinner (1985): Über die Künstlerfamilie Robert und ihre Beziehungen zur Natur (Memento vom 24. Oktober 2014 im Internet Archive)
  2. Neues Museum Biel: Sammlung Stiftung Robert, abgerufen am 5. Mai 2014.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.