August-Exter-Straße 21

Das Gebäude August-Exter-Straße 21 im Stadtteil Pasing der bayerischen Landeshauptstadt München wurde 1897 errichtet. Die Villa in der August-Exter-Straße, die zur Erstbebauung der Villenkolonie Pasing I gehört, ist ein geschütztes Baudenkmal.

Haus August-Exter-Straße 21 im Stadtteil Pasing von München

Das Haus in Ecklage zur Chopinstraße wurde nach Plänen des Büros von August Exter erbaut. Charakteristisch ist neben dem Holzwerk am Giebel und dem schräg gestellten Eckerker vor allem der Anbau mit Laube und der runde Treppenturm an der Eingangsseite.

Das Haus gehört einem standardisierten Typus des Architekturbüros an, der in den Pasinger Villenkolonien noch zwei Mal vorkommt: Marschnerstraße 33 und Fritz-Reuter-Straße 18.

Der hintere Teil der Villa mit einem quer gestellten, geschwungenen Giebel wurde bereits 1902 durch den Architekten Georg Völkl angefügt.

Siehe auch

Literatur

  • Denis A. Chevalley, Timm Weski: Landeshauptstadt München – Südwest (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band I.2/2). Karl M. Lipp Verlag, München 2004, ISBN 3-87490-584-5, S. 77.
Commons: August-Exter-Straße 21 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.