Aufham (Schweitenkirchen)

Aufham ist ein Ortsteil der Gemeinde Schweitenkirchen im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm (Bayern).

Aufham
Höhe: 456 m
Einwohner: 332 (31. Dez. 2017)[1]
Eingemeindung: 1. Mai 1978
Postleitzahl: 85301
Vorwahl: 08444
Aufham (Bayern)

Lage von Aufham in Bayern

Lage

Das Kirchdorf liegt im Süden des Gemeindegebietes an der Kreisstraße PAF 6. Im Ort mündet ein namenloser bei Ampertshausen entspringender Bach in den Otterbach, einen Zufluss der Amper.

Geschichte

Filialkirche Sankt Nikolaus

Aufham war schon vor der Jahrtausendwende eine bekannte Siedlung. Im 10. Jahrhundert hieß der Ort „Ufheim“ (uf = auf- oder hochgelegen). Die Freisinger Bischöfe besaßen dort Grundstücke.[2]

Die Gemeinde Aufham wurde 1818 mit dem zweiten Gemeindeedikt begründet. Im Jahr 1884 kam der Ort Dietersdorf der aufgelösten gleichnamigen Gemeinde dazu, später wurden einige andere Ortsteile abgegeben. Danach bestand die Gemeinde neben dem Hauptort Aufham aus den Ortsteilen Ampertshausen, Auhof, Dietersdorf, Güntersdorf, Loipersdorf und Preinersdorf. Am 1. Mai 1978 wurde sie im Rahmen der Gemeindegebietsreform nach Schweitenkirchen eingegliedert.[3]

Sehenswertes

Die katholische Filialkirche Sankt Nikolaus ist in ihrer Anlage gotisch und im Kern spätromanisch.

Literatur

  • Josef Brückl: Eine Reise durch den Bezirk Pfaffenhofen, Verlags-Druckerei Udart, Pfaffenhofen 1950, S. 180–183

Einzelnachweise

  1. Gemeinde-Website – Zahlen und Fakten
  2. Gemeinde-Website – Geschichte des Gemeindeteils Aufham
  3. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 587.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.