Aubach (Dill)
Der Aubach ist ein 15,7 Kilometer langer rechter südlicher Zufluss der Dill.
Aubach | ||
![]() Blick gen Süden auf den Aubach und die Aubachtalbrücke (Kulturdenkmal) der stillgelegten Bahnstrecke Haiger–Breitscheid oberhalb von Langenaubach Blick gen Süden auf den Aubach und die Aubachtalbrücke (Kulturdenkmal) der stillgelegten Bahnstrecke Haiger–Breitscheid oberhalb von Langenaubach | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 258432 | |
Lage | Westerwald
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Dill → Lahn → Rhein → Nordsee | |
Quelle | oberhalb Waldaubach 50° 39′ 14″ N, 8° 6′ 28″ O | |
Quellhöhe | ca. 625 m ü. NHN[1] | |
Mündung | bei Haiger in die Dill 50° 44′ 51″ N, 8° 12′ 57″ O | |
Mündungshöhe | ca. 262 m ü. NHN[1] | |
Höhenunterschied | ca. 363 m | |
Sohlgefälle | ca. 23 ‰ | |
Länge | 15,7 km[2] | |
Einzugsgebiet | 31,322 km²[2] | |
Abfluss[3] AEo: 31,322 km² an der Mündung |
MNQ MQ Mq |
31,2 l/s 620,3 l/s 19,8 l/(s km²) |
Geographie
Verlauf
Der Aubach entspringt in der Nähe des Driedorfer Ortsteils Waldaubach unterhalb der Fuchskaute, mit 657,3 m ü. NHN die höchste Erhebung des Westerwalds. Außer Waldaubach durchfließt er noch den Ort Langenaubach und mündet in Haiger in die Dill.
Zuflüsse
Nennenswerte Zuflüsse von der Quelle an bachabwärts:
- Zufluss oberhalb Waldaubach (links), 0,5 km (GKZ DE/258432112)
- Zufluss oberhalb Waldaubach (links), 0,95 km (GKZ DE/258432114)
- Zufluss oberhalb Waldaubach (links), 0,7 km (GKZ DE/258432116)
- Zufluss bei Waldaubach (rechts), 0,25 km
- Zufluss bei Waldaubach (rechts), 0,55 km (GKZ DE/258432118)
- Zufluss unterhalb Waldaubach (rechts), 0,5 km (GKZ DE/258432192)
- Zufluss oberhalb Rabenscheid (links), 0,9 km (GKZ DE/258432192)
- Schön-Bach (auch Heisterberger Bach genannt) (rechts), 1,5 km (GKZ DE/258432194)
- Ortsbach (links), 1,7 km (GKZ DE/2584323122)
- Zufluss oberhalb Langenaubach (mündet bei der ehemaligen Kohlenmühle in den Aubach) (rechts), 1 km (GKZ DE/258432318)
- Zufluss oberhalb Langenaubach (links), 1,4 km (GKZ DE/258432396)
- Zufluss oberhalb Langenaubach (rechts), 0,25 km
- Grünbach (rechts), 0,5 km
- Frossbach (links), 0,9 km
- Ermbach (rechts), 0,2 km
- Läbach (links), 0,7 km
- Ölsbach (rechts), 0,35 km
- Rombach (rechts), 0,4 km
- Selmbach (rechts), 0,6 km
- Serbach (links), 0,2 km
- Lehmbach (rechts), 0,6 km
- Birkenbach (links), 0,4 km
- Flammersbach (links), 1,9 km
Ortschaften
Zu den Ortschaften am Aubach gehören:
- Waldaubach
- Rabenscheid (wird nicht direkt durchflossen; jedoch fließt der Aubach nahe dem Dorf vorbei und trieb in früherer Zeit die dortige Mühle an)
- Langenaubach
- Haiger
Einzelnachweise
- Topografische Karte 1:25.000
- Gewässerverzeichnis des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW 2010 (XLS; 4,67 MB)(Hinweise)
- Gewässerkartendienst des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (Hinweise)
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.