Attentat von Gioia Tauro

Das Attentat von Gioia Tauro, auch als das Blutbad von Gioia Tauro bezeichnet (italienisch: Strage di Gioia Tauro) wird das Attentat auf den italienischen Fernzug PalermoTurin (Treno del Sole) am 22. Juli 1970 bezeichnet. Bei einer Explosion und der Entgleisung des Zuges, wenige hundert Meter vor dem Bahnhof von Gioia Tauro, verloren sechs Menschen ihr Leben. 66 Personen wurden verletzt.[1]

Der Terroranschlag steht im Zusammenhang mit den Fatti di Reggio, einem von Mitgliedern des faschistischen Movimento Sociale Italiano geleiteten Volksaufruhr in der süditalienischen Stadt Reggio Calabria. Für den Anschlag werden sowohl Mitglieder der ’Ndrangheta wie auch die Avanguardia Nazionale verantwortlich gemacht.[2]

Die genauen Umstände des Anschlags sind ungeklärt.

Einzelnachweise

  1. www.rifondazionefrancavilla.it@1@2Vorlage:Toter Link/www.rifondazionefrancavilla.it (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. www.lsdi.it - Dossier
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.