Associação das Universidades de Língua Portuguesa
Die Associação das Universidades de Língua Portuguesa (AULP) ist ein Verband von portugiesischsprachigen Hochschulen und versteht sich als ein globales Bildungsnetzwerk der Lusophonie.
| Associação das Universidades de Língua Portuguesa (AULP) | |
|---|---|
| Sitz | Lissabon, Portugal[1] |
| Gründung | 26. November 1986[2] |
| Mitglieder | über 150 Hochschulen als Mitgliedsinstitutionen[3][4] |
| Website | http://aulp.org/ |

Die AULP wurde 1986 gegründet[2] und ihren Sitz in Lissabon, Portugal.[1] Die Nichtregierungsorganisation hat weltweit über 150 Hochschulen als Mitgliedsinstitutionen[3][4] und 10 assoziierte Mitglieder.[5] Die AULP Hochschulen kommen größtenteils aus den 8 Ländern mit Amtssprache Portugiesisch – Angola, Brasilien, Kap Verde, Guinea-Bissau, Mosambik, Portugal, São Tomé und Príncipe, Osttimor und Macau.[6] Zu den Aktivitäten der AULP gehören jährliche Konferenzen, die Herausgabe der Revista Internacional em Língua Portuguesa (RILP),[7] die Preisverleihung des Prémio Fernão Mendes Pinto und anderes mehr.[6]
Die AULP hat Beobachterstatus bei der Gemeinschaft der Portugiesischsprachigen Länder (Comunidade dos Países de Língua Portuguesa, CPLP).[2]
Weblink
Einzelnachweise
- AULP Estatutos 2005. In: aulp.org. Abgerufen am 18. März 2017.
- AULP – Associação das Universidades de Língua Portuguesa. In: SNESup – Sindicato Nacional do Ensino Superior. Abgerufen am 16. März 2017.
- XXVI Encontro da AULP, Díli, Timor-Leste 2016. In: aulp.org. Abgerufen am 16. März 2017.
- Membros Titulares – AULP. In: aulp.org. Abgerufen am 16. März 2017.
- Membros Associados – AULP. In: aulp.org. Archiviert vom Original am 10. Dezember 2016. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Abgerufen am 16. März 2017.
- A AULP. In: aulp.org. Abgerufen am 18. März 2017.
- Revista Internacional em Língua Portuguesa (RILP) ISSN 2182-4452