Artjom Simonjan

Artjom Wrowjri Simonjan [aɹtjom sɪmonjan] (armenisch Արտյոմ Վրույրի Սիմոնյան; FIFA-Schreibweise nach engl. Transkription Artyom Simonyan; * 20. Februar 1995 in Sankt Petersburg, Russland) ist ein armenischer Fußballspieler und steht beim FC Pjunik Jerewan unter Vertrag.

Artjom Simonjan
Personalia
Voller Name Artjom Wrowjri Simonjan
Geburtstag 20. Februar 1995
Geburtsort Sankt Petersburg, Russland
Größe 177 cm
Position Offensives Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
2012–2015 Zenit Sankt Petersburg
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2013–2014 Zenit II Sankt Petersburg
2015–2016 FC Zürich U-21 14 (1)
2015–2017 FC Zürich 12 (1)
2016–2017  FC Le Mont-sur-Lausanne (Leihe) 4 (0)
2017–2018 FC Alaschkert Martuni 30 (3)
2019 FC Ararat Jerewan 15 (6)
2019– FC Pjunik Jerewan 15 (3)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2011 Armenien U-17 4 (0)
2013 Armenien U-19 3 (1)
2013–2016 Armenien U-21 15 (3)
2014– Armenien 10 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 17. Mai 2020

2 Stand: 17. Mai 2020

Vereinskarriere

Simonjan begann seine Karriere in seiner Geburtsstadt bei Zenit Sankt Petersburg und stand dort im Mai 2014 erstmals im Profikader. Im Februar 2015 wurde Simonjan vom Schweizer Super-Ligisten FC Zürich verpflichtet. Beteiligt am Zustandekommen dieses Transfers war Artur Petrosjan, der sowohl Nachwuchstrainer in Zürich als auch Assistenztrainer bei der U-21-Nationalmannschaft Armeniens ist.[1] Die Spielzeit 2016/17 verbrachte er leihweise beim FC Le Mont-sur-Lausanne. Danach wurde er fest vom FC Alaschkert Martuni verpflichtet und nach anderthalb Jahren wechselte er weiter zum FC Ararat Jerewan. Seit dem Sommer 2019 steht er nun beim FC Pjunik Jerewan unter Vertrag.

Nationalmannschaft

Simonjan debütierte am 14. Oktober 2014 für die armenische Nationalmannschaft und wurde bei der 0:3-Niederlage gegen Frankreich nach 69 Minuten ausgewechselt.

Erfolge

Einzelnachweise

  1. FC Zürich verpflichtet armenischen Nationalspieler. www.fcz.ch, 17. Februar 2015, abgerufen am 20. Februar 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.