Arthur von Gerlach

Arthur Eduard Cecil von Gerlach (* ca. 1884 in Berlin, Deutsches Kaiserreich; † 4. August 1925 ebenda)[1] war ein Film- und Theaterregisseur.

Leben

Gerlach besuchte das Katharineum zu Lübeck und begann danach als Regisseur am Schauspielhaus in Leipzig. 1906 ging er nach Bromberg, um dort als Theaterdirektor tätig zu sein. Von 1911 bis 1919 war er Intendant in Elberfeld. Während des Ersten Weltkrieges inszenierte er auf Bestreben des Auswärtigen Amtes mehrere Aufführungen im neutralen Holland. Er schuf Shakespeare- und Strindberg-Inszenierungen, ebenso für Opern Mozarts und Wagners. 1919 wurde er künstlerischer Leiter der Projektions-AG Union (PAGU) in Berlin, 1922 Regisseur der UFA.

Gerlach verwirklichte bis zu seinem Tod 1925 nur zwei Filmprojekte, beide waren eher künstlerisch ambitioniert als auf den Massengeschmack ausgerichtet. Dennoch hatten sie beim zeitgenössischen Durchschnittspublikum nachhaltigen Erfolg. Gerlach stand den Filmexpressionisten nahe.

Filmografie

Einzelnachweise

  1. Landesarchiv Berlin, Sterberegister Standesamt Berlin-Charlottenburg I, Nr. 553/1925
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.