Arthur Headlam

Arthur Cayley Headlam (* 2. August 1862 in Whorlton, County Durham; † 17. Januar 1947) war ein englischer Geistlicher der Kirche von England und von 1923 bis 1945 Bischof von Gloucester.

Erinnerungstafel in der Gloucester Cathedral

Leben

Herkunft und frühe Jahre

Headlam war der Sohn des Vikars von Whorlton, Arthur William Headlam (1826–1908) und dessen erster Ehefrau Agnes Favell.[1] Der Historiker James Wycliffe Headlam war sein jüngerer Bruder. Arthur Headlam besuchte das Winchester College und studierte dann am New College sowie ab 1885 am All Souls College in Oxford. 1888 wurde er zum Priester der Kirche von England ordiniert und wurde 1896 Pfarrer in Welwyn, Hertfordshire. Im Jahr 1900 heiratete er Evelyn Persis Wingfield.[1]

Akademische Laufbahn

Von 1903 bis 1916 war Arthur Headlam Professor für Dogmatik am King’s College London, wo er von 1903 bis 1912 auch als Prinzipal und von 1908 bis 1912 als erster Dekan wirkte.[2] Von 1918 bis 1923 war er Regius Professor of Divinity in Oxford. Seine Bampton Lectures von 1920 spiegeln Headlams Beschäftigung mit der Ökumenischen Theologie.[3]

Wirken als Bischof

Während des Generalstreiks von 1926 sprach Arthur Headlam sich gegen die Intervention einiger anderer anglikanischer Bischöfe aus.[4]

Besonderen Einfluss entwickelte Arthur Headlam im Rat der Kirche von England für äußere Beziehungen, als er in den 1930er-Jahren den Vorsitz des Komitees für die Beziehungen mit den Episkopalkirchen innehatte.[5] Er unterstützte die Deutschen Christen und stand der Bekennenden Kirche kritisch gegenüber, daher galt er als appeaser.[6]

Auszeichnungen

Veröffentlichungen (Auswahl)

Literatur

  • Headlam, Arthur Cayley. In: Oxford Dictionary of National Biography. Oxford 2004, ISBN 0-19-861411-X, (oxforddnb.com Lizenz erforderlich), Stand: 25. September 2014, abgerufen am 13. Februar 2019.
  • Ronald Jasper: Arthur Cayley Headlam: Life and Letters of a Bishop. Faith Press, London 1960.
  • E. C. Prichard: Arthur Cayley Headlam: Bishop of Gloucester, 1923–45. A Life. Churchman, Worthing 1990, ISBN 9781850931812.

Einzelnachweise

  1. Headlam, Arthur Cayley. In: Oxford Dictionary of National Biography. Oxford 2004, ISBN 0-19-861411-X, (oxforddnb.com Lizenz erforderlich), Stand: 25. September 2014, abgerufen am 13. Februar 2019.
  2. Dean's Office Records. In: King's College London. 2015. Abgerufen am 10. Februar 2015.
  3. Frederick Burgess: The Lambeth Appeal. In: The Catholic Faith and the Religious Situation. The Churchmen's Alliance, New York 1921 (Abgerufen am 10. Februar 2015).
  4. Matthew Grimley: Citizenship, Community, and the Church of England. Liberal Anglican Theories of the State Between the Wars. Oxford University Press, UK 2004, ISBN 9780199270897, S. 121.
  5. Edward Carpenter: Cantuar. The Archbishops in their Office, 3. Auflage, Mowbray, London 1997, S. 450.
  6. Keith Clements: Faith on the Frontier. A Life of J. H. Oldham. T & T Clark, Edinburgh 1999, S. 343.
VorgängerAmtNachfolger
Edgar GibsonBischof von Gloucester
1924–1954
Wilfred Askwith
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.