Arnarnessgöng

Die Arnarnessgöng s​ind ein Straßentunnel i​n den Westfjorden v​on Island.

Arnarnessgöng
Arnarnessgöng
Arnarnessgöng im September 2009 (vom Osten gesehen)
Nutzung Straßentunnel
Verkehrsverbindung Djúpvegur
Länge 30 m
Anzahl der Röhren 1
Fahrzeuge pro Tag 512[1]
Bau
Baubeginn 1447
Betrieb
Betreiber Vegagerðin
Freigabe 1948
Lage
Arnarnessgöng (Island)
Koordinaten
Portal 1 66° 5′ 31″ N, 23° 0′ 54″ W
Portal 2 66° 5′ 31″ N, 23° 0′ 56″ W

Sie wurden 1948 errichtet und ist 30 Meter lang. Damit sind die Arnarnessgöng der älteste und kürzeste Tunnel in Island. Durch sie verläuft der Djúpvegur , eine der wichtigsten Straßen in diesem Landesteil. Die Arnarnessgöng liegen einige Kilometer nordöstlich von Ísafjörður und durchstechen den Arnarneshamar, einen bis ans Meer reichenden Basaltfelsen. Im Juli 2018 begannen die Voruntersuchungen für die Álftafjarðargöng (2700 m), die diesen Tunnel ablösen und nicht so wetterabhängig werden sollen. Südlich von Ísafjörður befindet sich mit den Vestfjarðagöng einer der längsten Tunnel im Lande.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Jarðgöng á vegakerfinu. Abgerufen am 10. Januar 2020 (isländisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.