Armenische Billie-Jean-King-Cup-Mannschaft
Die armenische Billie-Jean-King-Cup-Mannschaft ist die Tennisnationalmannschaft von Armenien, die im Billie Jean King Cup eingesetzt wird. Der Billie-Jean-King-Cup (bis 2020 Fed Cup) ist der wichtigste Wettbewerb für Nationalmannschaften im Damentennis, analog dem Davis Cup bei den Herren.
| Billie Jean King Cup | |
|---|---|
| Land | |
| Verband | Armenian Tennis Federation |
| Ranglistenplatz | 78 |
| Erste Teilnahme | 1997 |
| Summe Teilnahmen | 18 |
| Teamchef(-in) | Gayane Mowsisjan |
| Siege / Niederlagen | 73 (30:43) |
| Jahre in der Weltgruppe | 0 |
| Meiste Siege Gesamt | Anna Mowsisjan (29:17) |
| Meiste Einzelsiege | Anna Mowsisjan (17:7) Ani Amiraghjan (17:8) |
| Meiste Doppelsiege | Anna Mowsisjan (12:10) |
| Bestes Doppel | Anna Mowsisjan / Ljudmila Nikojane (8:1) |
| Meiste Teilnahmen | Anna Mowsisjan (28) |
| Meiste Jahre | Anna Mowsisjan (8) |
| Letzte Aktualisierung der Infobox: 8. November 2021 | |
Geschichte
Seit 1997 nimmt Armenien am Billie-Jean-King-Cup teil. Bis 1993 traten armenische Tennisspielerinnen für die Sowjetunion an. Der bislang größte Erfolg war die Teilnahme in der Europa/Afrika-Zonengruppe II.
Erfolgreichste Spielerin des Landes ist Anna Mowsisjan, die bei 46 Einzelspielen 29-mal erfolgreich war.
Teamchefs (unvollständig)
- Razmik Muradian 1997–1998, 2001
- Villik Margaryan 2000
- Gayane Mousisyan 2008, seit 2014
- Ana Gasparyan 2009–2010
- Anna Mowsisjan 2011–2013
Spielerinnen der Mannschaft
(Stand: 21. März 2021)
| Spielerinnen | Einsätze | Bilanz Sieg:Niederlage | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Erster | Letzter | Anzahl | Jahre | Einzel | Doppel | Gesamt | ||
| Gabriella Akopyan | 2017 | 2019 | 2 | 2 | 0:5 | 0:1 | 0:6 | |
| Ani Amiraghjan | 2010 | 2018 | 7 | 7 | 17:8 | 7:10 | 24:18 | |
| Milena Avetisyan | 2014 | 2015 | 5 | 2 | 0:0 | 1:4 | 1:4 | |
| Yeva Avetisyan | 2019 | 2019 | 2 | 1 | 0:2 | 0:0 | 0:2 | |
| Tatevik Babayan | 1999 | 2001 | 10 | 3 | 0:2 | 3:5 | 3:7 | |
| Susanna Bostanjyan | 1999 | 1999 | 1 | 4 | 1:2 | 1:1 | 2:3 | |
| Lusine Chobanyan | 2014 | 2016 | 3 | 10 | 1:6 | 2:3 | 3:9 | |
| Marina Davtyan | 2017 | 2018 | 2 | 7 | 0:4 | 3:3 | 3:7 | |
| Ana Gasparyan | 2000 | 2001 | 2 | 8 | 4:3 | 0:3 | 4:6 | |
| Nune Khachatryan | 2011 | 2013 | 3 | 8 | 0:3 | 2:1 | 2:4 | |
| Aida Khalatian | 1997 | 1997 | 1 | 5 | 2:3 | 3:1 | 6:4 | |
| Evelina Martirosyan | 2019 | 2019 | 1 | 2 | 0:1 | 0:1 | 0:2 | |
| Marie-Gaïané Mikaelian | 2010 | 2010 | 1 | 2 | 0:2 | 0:0 | 0:2 | |
| Anna Mowsisjan | 2008 | 2018 | 8 | 28 | 17:7 | 12:10 | 29:17 | |
| Irena Muradyan | 2019 | 2019 | 1 | 3 | 0:2 | 0:2 | 0:4 | |
| Ljudmila Nikojane | 2001 | 2010 | 4 | 17 | 7:5 | 14:2 | 21:7 | |
| Ofelya Poghosyan | 2008 | 2013 | 4 | 9 | 1:4 | 3:4 | 4:8 | |
| Ani Safaryan | 2014 | 2018 | 2 | 4 | 0:3 | 0:2 | 0:5 | |
| Naira Santrosian | 1997 | 1998 | 2 | 6 | 1:0 | 2:3 | 3:3 | |
| Sona Saringulyan | 1997 | 2000 | 4 | 17 | 7:10 | 4:6 | 11:16 | |
| Tereza Simonian | 1998 | 1998 | 1 | 5 | 1:3 | 1:1 | 2:4 | |
| Hermine Sukiasyan | 2000 | 2000 | 1 | 3 | 1:0 | 0:2 | 1:2 | |
| Lilit Teloumian | 1998 | 1998 | 1 | 2 | 0:0 | 1:1 | 1:1 | |
| Irina Voskanyan | 1999 | 1999 | 1 | 3 | 0:1 | 0:2 | 0:3 | |
| Tatevik Yedigaryan | 2008 | 2008 | 1 | 2 | 0:1 | 1:0 | 1:1 | |
Siehe auch
Weblinks
- Billie-Jean-King-Cup-Statistik – Armenien (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.