Ardaschir III.

Ardaschir III. (persisch اردشیر Ardaschīr [ærdæˈʃiːr]; * um 621; † 27. April 630) war persischer Großkönig in den Jahren 628–630.

Münze von Ardaschir III.

Ardaschir III. war der Sohn des Großkönigs Kavadh II. aus der Dynastie der Sassaniden. Nach Tabari war er gerade sieben Jahre alt, als er diesem auf den Thron folgte, wobei sein wichtigster Berater Mihr-Adur-Gusnasp war. Dieser war bemüht, die Ordnung im Land, in dem nach dem verlorenen Krieg gegen Ostrom 628 auch noch die Pest getobt hatte, wiederherzustellen. Allerdings hatten lokale Magnaten und vor allem die Armeekommandeure in der Zwischenzeit derart an Einfluss gewonnen, dass die königliche Zentralgewalt faktisch zerfiel. Ardaschir wurde bereits nach einer Regierungszeit von nur knapp anderthalb Jahren von seinem General Schahrbaraz, der sich mit dem oströmischen Kaiser Herakleios verständigt hatte, gestürzt und ermordet. Sein Todesdatum war Theodor Nöldeke zufolge der 27. April 630.[1]

Literatur

Anmerkungen

  1. Theodor Nöldeke: Geschichte der Perser und Araber zur Zeit der Sasaniden. Aus der arabischen Chronik des Tabari. Übersetzt und mit ausführlichen Erläuterungen und Ergänzungen versehen. Leiden 1879, S. 432. Dem wird auch in der neueren Forschung oft gefolgt.
VorgängerAmtNachfolger
Kavadh II.König des neupersischen Reichs
628–630
Schahrbaraz
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.