Ar’ara BaNegev

Ar’ara BaNegev oder Ar’arat an-Naqab (hebräisch: עַרְעָרָה בַּנֶּגֶב, arabisch عرعرة) ist ein Ort im Süden Israels mit 17.640 Einwohnern (Stand 2018).[2] Ar'ara BaNegev besitzt den Status einer Gemeindeverwaltung.

Ar'ara BaNegev
Basisdaten
hebräisch:עַרְעָרָה בַּנֶּגֶב
arabisch:عرعرة
Staat: Israel Israel
Bezirk: Süd
Koordinaten: 31° 10′ N, 35° 1′ O
Höhe: 458 m
Fläche: 14,052 km²
 
Einwohner: 17.640 (Stand: 2018)[1]
Bevölkerungsdichte:1.255 Einwohner je km²
 
Gemeindecode: 1192
Zeitzone: UTC+2
 
Gemeindeart: Gemeindeverwaltung
Ar'ara BaNegev (Israel)
Ar'ara BaNegev

Lage

Ar'ara BaNegev liegt südöstlich von Be’er Scheva und südwestlich von Arad im Südbezirk in der Wüste Negev.

Geschichte

Ar'ara BaNegev wurde um 1980 von der israelischen Regierung als eine von sieben Beduinensiedlungen gegründet.[3]

Klima

In Ar'ara BaNegev herrscht ein trockenes Steppenklima, das nach Köppen dem Klimatypen BSh zugeordnet wird.

Ar'ara BaNegev
Klimadiagramm
JFMAMJJASOND
 
 
50
 
16
6
 
 
43
 
17
7
 
 
40
 
20
9
 
 
12
 
24
11
 
 
3
 
29
14
 
 
0
 
31
17
 
 
0
 
32
18
 
 
0
 
32
19
 
 
0
 
31
17
 
 
4
 
28
15
 
 
32
 
23
11
 
 
45
 
17
8
Temperatur in °C,  Niederschlag in mm
Quelle: Climate: Arara Banegev. en.climate-data.org, abgerufen am 27. Februar 2017.
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Ar'ara BaNegev
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temperatur (°C) 15,5 17,0 20,0 24,1 28,6 31,2 32,3 32,3 30,5 28,0 22,8 17,2 Ø 25
Min. Temperatur (°C) 6,1 6,7 8,5 11,2 14,4 16,8 18,4 18,7 17,3 14,9 11,4 7,5 Ø 12,7
Niederschlag (mm) 50 43 40 12 3 0 0 0 0 4 32 45 Σ 229
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
15,5
6,1
17,0
6,7
20,0
8,5
24,1
11,2
28,6
14,4
31,2
16,8
32,3
18,4
32,3
18,7
30,5
17,3
28,0
14,9
22,8
11,4
17,2
7,5
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
50
43
40
12
3
0
0
0
0
4
32
45
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Quelle: Climate: Arara Banegev. en.climate-data.org, abgerufen am 27. Februar 2017.

Einzelnachweise

  1. אוכלוסייה ביישובים 2018 (Bevölkerung der Siedlungen 2018). (XLSX; 0,13 MB) Israel Central Bureau of Statistics, 25. August 2019, abgerufen am 11. Mai 2020.
  2. אוכלוסייה ביישובים 2018 (Bevölkerung der Siedlungen 2018). (XLSX; 0,13 MB) Israel Central Bureau of Statistics, 25. August 2019, abgerufen am 11. Mai 2020.
  3. International Work Group for Indigenous Affairs: Israel - Update 2011, abgerufen am 27. Februar 2017
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.