Aquarius-II-Zwerggalaxie
Die Aquarius-II-Zwerggalaxie, kurz auch Aquarius II oder Aquarius 2, ist eine im Jahr 2016 entdeckte Zwerggalaxie des Typs dSph im Sternbild Wassermann in der Lokalen Gruppe und eine der Satellitengalaxien der Milchstraße.[3]
| Galaxie Aquarius-II-Zwerggalaxie | |
|---|---|
| Aquarius 2 | |
| AladinLite | |
| Sternbild | Wassermann |
| Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
| Rektaszension | 22h 33m 55,512s[1] |
| Deklination | -09° 19′ 38,64″[2] |
| Erscheinungsbild | |
| Morphologischer Typ | dSph |
| Helligkeit (visuell) | (20,16 ± 0,07) mag |
| Flächenhelligkeit | 21,3 mag/arcmin² |
| Physikalische Daten | |
| Zugehörigkeit | Lokale Gruppe |
| Radialgeschwindigkeit | v⊙=(−71.1 ± 2.5) vGSR=49 km/s |
| Entfernung | (351.800 ± 10.800) Lj / (107.900 ± 3.300) pc |
| Absolute Helligkeit | (−4,36 ± 0,14) mag |
| Metallizität [Fe/H] | (−2,3 ± 0,5) |
| Geschichte | |
| Entdeckung | VST ATLAS Survey |
| Entdeckungsdatum | 2016 |
| Katalogbezeichnungen | |
| Aqr II dSph | |
| Galaxie mit sehr geringer Helligkeit und Oberflächenhelligkeit | |
Eigenschaften
Aqr II dSph ist mit einer Oberflächenhelligkeit von eine der mit den Beobachtungsmitteln des Jahres 2016 am schwersten zu detektierbaren Galaxien überhaupt. Die Zwerggalaxie besitzt einen Halblichtradius von rh=(5,1 ± 0,8) ′, was absolut (159 ± 24) pc entspricht. Die Galaxie besitzt eine stellare Geschwindigkeitsdispersion von .[3]
Weblinks
Commons: Sternbild Wassermann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- NED
- NED
- G. Torrealba, S.E. Koposov. V. Belokurov, M. Irwin, M. Collins, M. Spencer, R. Ibata, M. Matteo, A. Bonaca, P. Jethwa: At the survey limits: discovery of the Aquarius 2 dwarf galaxy in the VST ATLAS and the SDSS data. In: Monthly Notices of the Royal Astronomical Society. 463, Nr. 1, Februar, S. 712–722.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

