Apostolisches Vikariat Napo

Das Apostolische Vikariat Napo (lateinisch Vicariatus Apostolicus Napensis, spanisch Vicariato Apostólico de Napo) ist ein in Ecuador gelegenes römisch-katholisches Apostolisches Vikariat mit Sitz in Tena.

Apostolisches Vikariat Napo
Karte Apostolisches Vikariat Napo
Basisdaten
Staat Ecuador
Apostolischer Vikar Adelio Pasqualotto CSJ
Gründung 1871
Fläche 24.600 km²
Pfarreien 20 (2017 / AP 2018)
Einwohner 145.867 (2017 / AP 2018)
Katholiken 126.101 (2017 / AP 2018)
Anteil 86,4 %
Diözesanpriester 16 (2017 / AP 2018)
Ordenspriester 12 (2017 / AP 2018)
Katholiken je Priester 4504
Ordensbrüder 14 (2017 / AP 2018)
Ordensschwestern 46 (2017 / AP 2018)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch
Kathedrale Catedral San José
Entwicklung der Mitgliederzahlen

Geschichte

Das Apostolische Vikariat Napo wurde am 7. Februar 1871 durch Papst Pius IX. aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Quito errichtet. Am 4. Oktober 1886 gab das Apostolische Vikariat Napo Teile seines Territoriums zur Gründung der Apostolischen Präfektur Canelos e Macas ab. Weitere Gebietsabtretungen erfolgten am 17. Februar 1893 zur Gründung der Apostolischen Vikariate Méndez y Gualaquiza und Zamora. Das Apostolische Vikariat Napo gab am 16. April 1924 Teile seines Territoriums zur Gründung der Apostolischen Präfektur San Miguel de Sucumbíos ab. Eine weitere Gebietsabtretung erfolgte am 16. November 1953 zur Gründung der Apostolischen Präfektur Aguarico.

Apostolische Vikare von Napo

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.