Apostolische Administratur Kaukasien

Die Apostolische Administratur Kaukasien (lat.: Apostolica Administratio Caucasi Latinorum) ist eine römisch-katholische Apostolische Administratur mit Sitz in Tiflis in Georgien.

Apostolische Administratur Kaukasien
Karte Apostolische Administratur Kaukasien
Basisdaten
Staat Armenien
Georgien
Kirchenprovinz Immediat
Apostolischer Administrator Giuseppe Pasotto CSS
Generalvikar Andrey Grazyk
Gründung 30. Dezember 1993
Fläche 99.500 km²
Pfarreien 10 (31.12.2007 / AP2008)
Einwohner 7.636.400 (31.12.2007 / AP2008)
Katholiken 50.000 (31.12.2007 / AP2008)
Anteil 0,7 %
Diözesanpriester 3 (31.12.2007 / AP2008)
Ordenspriester 6 (31.12.2007 / AP2008)
Katholiken je Priester 5556
Ordensbrüder 11 (31.12.2007 / AP2008)
Ordensschwestern 15 (31.12.2007 / AP2008)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Armenisch
Georgisch
Kathedrale Cathedral of the Assumption of the Blessed Virgin Mary

Geschichte

Die Administratur wurde am 30. Dezember 1993 mit dem Dekret Quo aptius aus dem Bistum Tiraspol heraus gegründet. Ursprünglich umfasste sie die Staaten Georgien, Armenien und Aserbaidschan.

Am 11. Oktober 2000 verlor die Administratur das aserbaidschanische Territorium zugunsten der Errichtung der Mission sui juris Baku. Seit der Gründung ist der Ortsordinarius Giuseppe Pasotto CSS.

Statistik

Jahr Bevölkerung Priester Ständige Diakone Ordensleute Pfarreien
Katholiken Einwohner  % Gesamtanzahl Diözesanpriester Ordenspriester Katholiken je Priester Ordensbrüder Ordensschwestern
199750.200 ? ?7347.1717198
200050.200 ? ?11474.5637198
200150.000 ? ?12394.1661579
200250.050 ? ?12394.1701569
200350.050 ? ?12394.170159
200450.050 ? ?15693.336191812
200750.000 ? ?9365.500111510

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.