Apollo 11 (1996)

Apollo 11 ist ein US-amerikanischer Fernsehfilm aus dem Jahr 1996 über die erste Mondlandung.

Film
Titel Apollo 11
Originaltitel Apollo 11
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1996
Länge 88 Minuten
Altersfreigabe FSK o. A.
Stab
Regie Norberto Barba
Drehbuch Philip Penningroth
Produktion Lulu Zezza
Musik Phil Marshall
Kamera Christopher Walling
Schnitt Allan Holzman
Besetzung

Handlung

Der Film schildert sowohl die Vorbereitungen als auch die Durchführung der Apollo-11-Mission in den späten 1960er Jahren. Auch die privaten Aspekte der drei Astronauten Buzz Aldrin, Mike Collins und Neil Armstrong werden beleuchtet.

Eine Schlüsselfrage ist, wer als erster der zwei Astronauten in der Kommandokapsel den Mond betreten soll. Die Wahl fällt schließlich auf Neil Armstrong, da er der Kommandant der Mission ist.

Hintergrund

Buzz Aldrin fungierte bei diesem Film als technischer Berater.[1] Die Erstaufführung im deutschen Fernsehen war am 1. Juni 2000 auf ProSieben.

Kritiken

„In Sachen ‚Vierzig Jahre Mondlandung‘ haben die Medien […] ihren Versorgungsauftrag ja bestens erfüllt – trotzdem lohnt sich diese grundsolide, historisch akkurate TV-Nacherzählung. […] Fazit: Auch der Mann im Mond ist angetan.“

„‚Biopic‘ mit einigen Sentimentalitäten, das die tatsächlichen Ereignisse in ein dramatisches Gerüst zwängt.“

Einzelnachweise

  1. vgl. imdb.de
  2. Filmkritik auf cinema.de
  3. Apollo 11. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 2. März 2017.Vorlage:LdiF/Wartung/Zugriff verwendet 
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.