Antonina Witaljewna Skorobogattschenko
Antonina Witaljewna Skorobogattschenko (russisch Антонина Витальевна Скоробогатченко; englisch Antonina Skorobogatchenko; * 14. Februar 1999 in Wolgograd) ist eine russische Handballspielerin.
Antonina Skorobogattschenko (2021) | |
| Spielerinformationen | |
|---|---|
| Voller Name | Antonina Witaljewna Skorobogattschenko |
| Geburtstag | 14. Februar 1999 (23 Jahre) |
| Geburtsort | Wolgograd, Russland |
| Staatsbürgerschaft | |
| Körpergröße | 1,81 m |
| Spielposition | Rückraum rechts |
| Wurfhand | links |
| Vereinsinformationen | |
| Verein | PGK ZSKA Moskau |
| Trikotnummer | 39 |
| Vereinslaufbahn | |
| von – bis | Verein |
| –2017 | |
| 2017–2020 | |
| 2020– | |
| Nationalmannschaft | |
| Spiele (Tore) | |
| 58 (128)[1] | |
|
Stand: 2. November 2021 | |
Karriere
Antonina Skorobogattschenko spielte anfangs in ihrer Geburtsstadt bei GK Dynamo Wolgograd, für den sie in der höchsten russischen Spielklasse sowie im EHF-Pokal auflief. Im Februar 2017 wechselte die Rückraumspielerin zum Ligakonkurrenten GK Kuban Krasnodar.[2] Im Februar 2020 schloss sie sich PGK ZSKA Moskau an.[3] Mit ZSKA gewann sie 2021 die russische Meisterschaft.
Antonina Skorobogattschenko gewann 2015 mit Russland die Silbermedaille bei der U-17-Europameisterschaft und wurde zusätzlich in das All-Star-Team gewählt.[4] Ein Jahr später errang die Linkshänderin bei der U-18-Weltmeisterschaft die Goldmedaille sowie bei der U-20-Weltmeisterschaft 2016 die Silbermedaille. Zusätzlich wurde sie bei beiden Turnieren in das All-Star-Team gewählt.[5] Skorobogattschenko gewann 2017 mit Russland die Silbermedaille bei der U-19-Europameisterschaft, die der Mannschaft jedoch später wegen eines Dopingverstoßes aberkannt wurde.[6][7] Mittlerweile gehört sie dem Kader der russischen Nationalmannschaft an.[8] Mit Russland nahm sie 2016 an der Europameisterschaft teil.[9] Bei der Europameisterschaft 2018 errang sie die Silbermedaille.[10] Zwei Jahre später nahm sie erneut an der Europameisterschaft teil. Skorobogattschenko erzielte im Turnierverlauf insgesamt 18 Treffer.[11] Mit der russischen Auswahl gewann sie die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Tokio.[12] Skorobogattschenko erzielte im Turnierverlauf insgesamt acht Treffer.[13]
Doping
Skorobogattschenko wurde bei der U-19-Europameisterschaft 2017 positiv auf Meldonium getestet.[14] Anfangs wurde sie für 20 Monate für sämtliche Wettbewerbe gesperrt, jedoch wurde das Strafmaß später auf 12 Monate reduziert.[15]
Weblinks
- Antonina Witaljewna Skorobogattschenko in der Datenbank der Europäischen Handballföderation (englisch)
Einzelnachweise
- ihf.info: 25th IHF Women's World Championship, abgerufen am 2. November 2021
- eurohandball.com: Antonina Skorobogatchenko (2016/17) abgerufen am 2. Oktober 2018
- whccska.ru: Антонина Скоробогатченко – игрок ЦСКА! abgerufen am 5. Februar 2020
- handball-world.news: Dänemarks U17 sichert sich den EM-Titel abgerufen am 2. Oktober 2018
- eurohandball.com: Golden dreams for Russia’s Skorobogatchenko abgerufen am 2. Oktober 2018
- www.eurohandball.com: France are Women’s 19 champions of Europe, abgerufen am 2. Oktober 2018
- handball-world.news: Dopingverstöße: EHF Court of Handball erkennt Russland Silber von der Juniorinnen-EM ab, abgerufen am 2. Oktober 2018
- dhb.de: DHB-Frauen verlieren das Torfestival im Testspiel gegen Russland abgerufen am 2. Oktober 2018
- eurohandball.com: Statistik EM 2016 abgerufen am 3. Oktober 2018
- eurohandball.com: Antonina Skorobogattschenko (EM 2018), abgerufen am 18. Dezember 2018
- livecache.sportresult.com: Women's European Handball Championship, abgerufen am 2. Januar 2021
- handball-world.news: Doppel-Gold in Tokio: Frankreich holt sich auch bei den Frauen den Olympiasieg, abgerufen am 8. August 2021
- ihf.info: Cumulative Statistics: ROC, abgerufen am 8. August 2021
- kubnews.ru: В допинг-тесте игрока «Кубани» Антонины Скоробогатченко обнаружен мельдоний abgerufen am 2. Oktober 2018
- kuban24.tv: Срок дисквалификации трех российских гандболисток сократили до 12 месяцев abgerufen am 2. Oktober 2018
.jpg.webp)