Antoine Bibeau

Antoine Bibeau (* 1. Mai 1994 in Victoriaville, Québec) ist ein kanadischer Eishockeytorwart, der seit August 2021 bei den Seattle Kraken aus der National Hockey League (NHL) unter Vertrag steht und parallel für deren Farmteam, die Charlotte Checkers, in der American Hockey League (AHL) spielt.

Kanada  Antoine Bibeau
Geburtsdatum 1. Mai 1994
Geburtsort Victoriaville, Québec, Kanada
Größe 191 cm
Gewicht 95 kg
Position Torwart
Fanghand Links
Draft
NHL Entry Draft 2013, 6. Runde, 172. Position
Toronto Maple Leafs
Karrierestationen
2009–2011 Estacades de Trois-Rivières
2011–2013 P.E.I. Rocket
2013 Charlottetown Islanders
2013–2014 Foreurs de Val-d’Or
2014–2017 Toronto Marlies
2017–2019 San Jose Barracuda
2019–2020 Colorado Avalanche
Colorado Eagles
2020–2021 Chicago Wolves
seit 2021 Charlotte Checkers

Karriere

Bibeau im Trikot der San Jose Barracuda

Bibeau spielte während seiner Juniorenzeit zwischen 2009 und 2011 zunächst unterklassig in seiner Heimatprovinz Québec bei den Estacades de Trois-Rivières. Via des Entry Draft der Ligue de hockey junior majeur du Québec gelangte der Torwart zum Beginn der Saison 2010/11 zu den Lewiston MAINEiacs, ehe er nach drei Einsätzen für sein zweites Jahr nach Trois-Rivières zurückkehrte. Zum Beginn der Spielzeit 2011/12 fand sich Bibeau im Kader der P.E.I. Rocket wieder. Diese hatten ihn im Vorfeld der Saison in einem Transfer von den Olympiques de Gatineau erhalten, die die Rechte an Bibeau wiederum aufgrund der Auflösung Lewistons erhalten hatten.

Bei den Rocket verbrachte der Schlussmann zwei Spielzeiten, ehe er mit dem Team zur Saison 2013/14 nach Charlottetown umzog und fortan für die Charlottetown Islanders zwischen den Pfosten stand. Dort spielte Bibeau ein gutes letztes Jahr im Juniorenlager und wurde Ende Dezember 2013 zum Titelanwärter Foreurs de Val-d’Or transferiert. Diese führte er in den Play-offs, an deren Ende er mit der Trophée Guy Lafleur als Most Valuable Player ausgezeichnet wurde, zum Gewinn des Coupe du Président. Im anschließenden Memorial Cup, den die Foreurs auf dem dritten Rang abschlossen, fand sich der Torhüter im All-Star-Team des traditionsreichen Turniers wieder und wurde zudem mit der Hap Emms Memorial Trophy als bester Spieler auf seiner Position bedacht.

Nachdem er bereits im Sommer zuvor im NHL Entry Draft 2013 in der sechsten Runde an 172. Stelle von den Toronto Maple Leafs aus der National Hockey League ausgewählt worden war, nahmen ihn diese im Juni 2014 unter Vertrag und wurde fortan im Farmteam Toronto Marlies in der American Hockey League eingesetzt. Im Verlauf der Saison 2016/17 debütierte Bibeau für die Maple Leafs in der NHL. Nach der Spielzeit wechselte der Kanadier als Free Agent zu den San Jose Sharks, wo er mit Troy Grosenick das Torhütergespann im AHL-Farmteam San Jose Barracuda bildete. Im folgenden Spieljahr wurde ihm der Tscheche Josef Kořenář zur Seite gestellt, der ihn im Saisonverlauf als Stammkraft ablöste. Im September 2019 wurde er daraufhin kurz vor dem Beginn der Spielzeit 2019/20 im Tausch für Nicolas Meloche zur Colorado Avalanche transferiert, wo er auch beim Farmteam, den Colorado Eagles aus der AHL, zum Einsatz kam. Nach einem Jahr in Colorado schloss er sich in der Folge im Oktober 2020 als Free Agent den Carolina Hurricanes an.

In Diensten der Hurricanes kam Bibeau im Verlauf der Saison 2020/21 lediglich zu acht Einsätzen im Farmteam, den Chicago Wolves. Im August 2021 wechselte er erneut als Free Agent in die Organisation der neu gegründeten Seattle Kraken, wo er für den Kooperationspartner Charlotte Checkers in der AHL eingeplant war.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2020/21

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp S N U/OT Min. GT SO GTS Sv% Sp S N Min. GT SO GTS Sv%
2010/11 Lewiston MAINEiacs LHJMQ 3 2 0 0 144 5 0 2,10 91,4
2011/12 P.E.I. Rocket LHJMQ 29 7 9 1 1183 88 0 4,46 86,8
2012/13 P.E.I. Rocket LHJMQ 46 28 11 3 2521 118 5 2,81 91,1 6 2 4 374 21 0 3,37 90,7
2013/14 Charlottetown Islanders LHJMQ 26 8 11 5 1424 78 1 3,29 91,1
2013/14 Foreurs de Val-d’Or LHJMQ 22 13 7 1 1267 64 1 3,03 90,0 24 16 8 1476 69 1 2,80 91,3
2014 Foreurs de Val-d’Or Memorial Cup 4 2 2 282 13 1 2,76 93,2
2014/15 Toronto Marlies AHL 31 15 10 5 1809 81 4 2,69 91,3 1 0 1 57 3 0 3,13 92,9
2015/16 Toronto Marlies AHL 40 28 9 1 2354 106 3 2,70 90,9 12 6 5 682 31 1 2,73 90,0
2016/17 Toronto Marlies AHL 32 13 14 6 1892 97 3 3,08 89,4 1 0 1 37 2 0 3,23 88,2
2016/17 Toronto Maple Leafs NHL 2 1 1 0 121 4 0 1,98 92,7
2017/18 San Jose Barracuda AHL 43 23 14 6 2406 95 5 2,37 91,9 4 1 3 212 13 0 3,68 86,5
2018/19 San Jose Barracuda AHL 35 16 13 5 2055 99 1 2,89 90,4 1 0 0 10 3 0 17,48 62,5
2019/20 Colorado Eagles AHL 2 0 2 0 80 8 0 6,02 76,5
2019/20 Colorado Avalanche NHL 2 1 1 0 91 5 0 3,27 88,1
2020/21 Chicago Wolves AHL 8 5 2 1 483 20 0 2,49 91,2
LHJMQ gesamt 126 58 38 10 6539 353 7 3,24 90,1 30 18 12 1850 90 1 2,91 91,2
AHL gesamt 192 100 66 21 11139 506 16 2,73 90,8 19 7 10 998 52 1 3,12 89,1
NHL gesamt 4 2 1 0 212 9 0 2,54 90,7

(Legende zur Torhüterstatistik: GP oder Sp = Spiele insgesamt; W oder S = Siege; L oder N = Niederlagen; T oder U oder OT = Unentschieden oder Overtime- bzw. Shootout-Niederlage; Min. = Minuten; SOG oder SaT = Schüsse aufs Tor; GA oder GT = Gegentore; SO = Shutouts; GAA oder GTS = Gegentorschnitt; Sv% oder SVS% = Fangquote; EN = Empty Net Goal; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Antoine Bibeau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.