Anke Westendorf

Anke Westendorf (* 26. Februar 1954 in Schwerin, heute Anke Maukel) ist eine ehemalige deutsche Volleyballspielerin.

BW
Anke Westendorf
Porträt
Geburtsdatum 26. Februar 1954
Geburtsort Schwerin, DDR
Größe 1,78 m
Vereine
1969–1982 SC Traktor Schwerin
Nationalmannschaft
230 mal für die Nationalmannschaft DDR
Erfolge
1976, 1977, 1980,
1981, 1982
1981, 1982
1975
1978
1974
1975
1976
1977
1979
1980

DDR-Meister
FDGB-Pokalsieger
Sieger Europapokal der Pokalsieger
Sieger Europapokal der Landesmeister
Platz 4 Weltmeisterschaft Mexiko
Bronze Europameisterschaft Jugoslawien
Platz 6 Olympische Spiele Montreal
Silber Europameisterschaft Finnland
Silber Europameisterschaft Frankreich
Silber Olympische Spiele Moskau

Stand: 12. Dezember 2012

Anke Westendorf war 230-fache DDR-Nationalspielerin. Sie nahm zweimal an Olympischen Spielen teil, wobei sie 1976 in Montreal den sechsten Platz belegte und 1980 in Moskau die Silbermedaille gewann. Anke Westendorf spielte für SC Traktor Schwerin und wurde mehrfach DDR-Meister und FDGB-Pokalsieger. Außerdem gewann sie 1975 den Europapokal der Pokalsieger und 1978 den Europapokal der Landesmeister.

Mit ihren Mannschaftskameradinnen wurde sie 1980 für den Gewinn der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Bronze ausgezeichnet.[1]

Einzelnachweise

  1. Neues Deutschland, 22. August 1980, S. 4
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.