Andrew Poje
Andrew Poje (* 25. Februar 1987 in Waterloo, Ontario) ist ein kanadischer Eiskunstläufer, der im Eistanz startet.
Andrew Poje | |||||||||||||
Nation | Kanada | ||||||||||||
Geburtstag | 25. Februar 1987 | ||||||||||||
Geburtsort | Waterloo, Ontario | ||||||||||||
Karriere | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Eistanz | ||||||||||||
Partner/in | Kaitlyn Weaver | ||||||||||||
Ehemalige Partner/in | Alexandra Nino, Alice Graham | ||||||||||||
Verein | Kitchener Waterloo SC | ||||||||||||
Trainer | Shae-Lynn Bourne, Pasquale Camerlengo, Anschelina Krylowa | ||||||||||||
Status | aktiv | ||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||
| |||||||||||||
| |||||||||||||
Persönliche Bestleistungen | |||||||||||||
| |||||||||||||
Platzierungen im Eiskunstlauf Grand Prix | |||||||||||||
| |||||||||||||
letzte Änderung: 9. November 2012 |
Karriere
Andrew Pojes Eistanzpartnerin ist seit 2006 Kaitlyn Weaver.
2007 gewannen Weaver und Poje die Bronzemedaille bei der Juniorenweltmeisterschaft. Im selben Jahr hatten sie ihr Debüt bei Weltmeisterschaften. Sie beendeten es auf dem 20. Platz. Im Jahr darauf verbesserten sie sich bei der Weltmeisterschaft auf den 17. Platz und debütierten bei den Vier-Kontinente-Meisterschaften, die sie auf dem fünften Platz beendeten.
Im Jahr 2010 gewannen Weaver und Poje im südkoreanischen Jeonju die Goldmedaille bei den Vier-Kontinente-Meisterschaften, allerdings waren aufgrund der vorhergehenden Olympischen Spiele viele Konkurrenten nicht am Start.
Bei ihrer dritten Teilnahme an Weltmeisterschaften erreichten die Kanadier 2011 in Moskau den fünften Platz.
Bei den Vier-Kontinente-Meisterschaften 2012 gewannen Weaver und Poje die Bronzemedaille hinter den beiden herausragenden Paaren der letzten Jahre, ihren Landsleuten Tessa Virtue und Scott Moir sowie den US-Amerikanern Meryl Davis und Charlie White.
Bei der Weltmeisterschaft 2012 in Nizza erreichten Weaver und Poje mit dem vierten Platz ihr bislang bestes Ergebnis bei Weltmeisterschaften. Dabei erreichten sie auch persönliche Bestleistungen in beiden Segmenten und der Gesamtleistung. Mit ihrem Kürtanz zu dem traurigen Chanson Je suis malade schafften sie eine emotionale Darbietung, die vom Publikum begeistert aufgenommen wurde. Auch Trainerin Anschelika Krylowa zeigte sich nach der Kür tief berührt.[1]
Ergebnisse
Eistanz
(mit Kaitlyn Weaver)
Meisterschaft / Jahr | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Weltmeisterschaften | 20. | 17. | 5. | 4. | 5. | ||
Vier-Kontinente-Meisterschaften | 5. | 5. | 1. | 4. | 3. | ||
Juniorenweltmeisterschaften | 3. | ||||||
Kanadische Meisterschaften | 3. | 2. | 3. | 3. | 2. | 2. | |
- | |||||||
Grand-Prix-Wettbewerb / Saison | 06/07 | 07/08 | 08/09 | 09/10 | 10/11 | 11/12 | 12/13 |
Grand-Prix-Finale | 5. | 4. | |||||
Skate America | 4. | 3. | |||||
Skate Canada | 6. | 3. | 2. | ||||
Cup of Russia | 2. | ||||||
Trophée Eric Bompard | 7. | ||||||
NHK Trophy | 7. | 2. | 2. | ||||
Cup of China | 6. | 6. | 3. |
Weblinks
- Webpräsenz des Eistanzpaares Weaver / Poje
- Kaitlyn Weaver / Andrew Poje in der Datenbank der International Skating Union (englisch)