Andrei

Andrei/Andrij/Andrej (russisch Андрей Andrej, ukrainisch ukrainisch Андрій, belarussisch Андрэй) ist ein russischer männlicher Vorname und eine ostslawische Variante des Vornamens Andreas.[1]

Namenstage

Namenstage sind 27. Januar, 31. Mai, 5. Juni, 11. Juni, 15. Juni, 21. Juni, 3. Juli, 13. Juli, 17. Juli, 22. Juli, 25. Juli, 17. August, 1. September, 19. September, 23. September, 4. Oktober, 6. Oktober, 15. Oktober, 23. Oktober, 9. November, 30. November, 11. Dezember, 13. Dezember, 15. Dezember.

Varianten

Namensträger

Vorname

Familienname

  • Alessandro Andrei (* 1959), italienischer Kugelstoßer
  • Alina Andrei (* 1978), Stuntfrau, Schauspielerin, Drehbuchautorin und Filmproduzentin
  • Edward Andrei (* 1975), rumänischer Wasserballspieler
  • Ionuț Andrei (* 1985), rumänischer Bobsportler
  • Marcello Andrei (* 1922), italienischer Regisseur
  • Marin Andrei (* 1940), rumänischer Fußballspieler
  • Michael Andrei (* 1985), deutscher Volleyballspieler
  • Natan Andrei, US-amerikanischer theoretischer Physiker, Prof. an der Rutgers University
  • Nicolae Andrei (* 1939), rumänischer Eishockeyspieler
  • Petre Andrei (1891–1940), rumänischer Soziologe
  • René Andrei (1906–1987), französischer Bildhauer
  • Ștefan Andrei (1931–2014), rumänischer Politiker, Außenminister
  • Vasile Andrei (* 1955), rumänischer Ringer
  • Violeta Andrei (* 1941), rumänische Schauspielerin

 Häufigkeit, regionale Verbreitung und Alterskohortenverteilung des Namens Andrej in Slowenien

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Andrei auf behindthename.com (engl.)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.