Andreas Stichmann
Andreas Stichmann (* 1983 in Bonn) ist ein deutscher Schriftsteller.
Leben
Stichmann kam über das Comiczeichnen zum Schreiben. Er studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Im September 2008 debütierte er mit dem Erzählband Jackie in Silber. 2012 folgte der Roman Das große Leuchten und 2017 der Roman Die Entführung des Optimisten Sydney Seapunk. Stichmann lebt in Berlin.
Auszeichnungen
- 2019 einjähriges Stipendium der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa[1]
- 2018 Villa Aurora Stipendiat[2]
- 2017 Bayern 2-Wortspiele-Preis[3]
- 2013 Förderpreis des Literaturpreis der Stadt Bremen
- 2012 Hallertauer Debütpreis
- 2012 Einladung zum Ingeborg-Bachmann-Preis
- 2010 Hamburger Förderpreis für Literatur
- 2009 Clemens-Brentano-Preis
- 2009 Stipendium des Literarischen Colloqiums Berlin
- 2009 "Grenzgänger"-Stipendium der Robert Bosch Stiftung
- 2009 Förderpreis zum Kranichsteiner Literaturpreis
- 2009 2. Preis MDR-Literaturpreis
Werke
- Alleinstehende Herren. In: Literaturwerkstatt Berlin (Hrsg.): 14. Open Mike. Allitera, München 2008, ISBN 978-3-86520-237-6 (Erzählung).
- Bussardweg. In: Harriet Köhler (Hrsg.): Gute Vorsätze, schlechtes Karma. Suhrkamp, Frankfurt am Main 2008, ISBN 978-3-518-46026-9 (Erzählung).
- Jackie in Silber. mairisch Verlag, Hamburg 2008, ISBN 978-3-938539-09-5 (Erzählungen).
- Das große Leuchten. Rowohlt, Berlin 2012, ISBN 978-3-498-06390-0.[4]
- Die Entführung des Optimisten Sydney Seapunk. Rowohlt Verlag, Reinbek 2017, ISBN 978-3-498-05850-0 (Roman).[5]
- Eine Liebe in Pjöngjang. Rowohlt Verlag, Reinbek 2022, ISBN 978-3-498-00293-0 (Roman).[6]
Weblinks
- Literatur von und über Andreas Stichmann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Webseite des Autors
- Kurzbiographie und Angaben zum Werk von Andreas Stichmann bei Literaturport
- Andreas Stichman im Interview über Handlungsorte in seinem Werk
- die Kurzgeschichte Warum schon wieder zu Watan? von Stichmann selbst eingelesen
- Deutschlandfunk (DLF) Klassik-Pop-et cetera vom 24. Februar 2018: Am Mikrofon: Der Schriftsteller Andreas Stichmann
Einzelnachweise
- Arbeits- und Recherchestipendien für 29 Berliner Autorinnen und Autoren vergeben, Meldung auf Buchmarkt.de vom 26. November 2019, abgerufen am 30. November 2019.
- Villa Aurora Stipendiaten 2018, Nov. Villa Aurora & Thomas Mann House e.V. (Online), abgerufen am 6. Januar 2018.
- Auszeichnung für Andreas Stichmann. Bayerischer Rundfunk (Online), 17. März 2017, abgerufen am 18. Oktober 2017.
- Mit aller Unschärfe. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. 7. Oktober 2012, S. 49.
- Andreas Stichmann: Vegane Pizza für alle! In: Zeit online. 3. April 2017, abgerufen am 3. April 2017.
- https://www.rowohlt.de/buch/andreas-stichmann-eine-liebe-in-pjoengjang-9783498002930
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.