Andrea Šimara

Andrea Šimara (* 17. Juli 1997 in Zagreb) ist eine kroatische Handballspielerin, die dem Kader der kroatischen Nationalmannschaft angehört.

Andrea Šimara
Spielerinformationen
Geburtstag 17. Juli 1997
Geburtsort Zagreb, Kroatien
Staatsbürgerschaft Kroatin kroatisch
Körpergröße 1,71 m
Spielposition Linksaußen
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein RK Lokomotiva Zagreb
Trikotnummer 7
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
0000–2018 Kroatien ŽRK Trešnjevka
2018– Kroatien RK Lokomotiva Zagreb
Nationalmannschaft
  Spiele (Tore)
Kroatien Kroatien 12 (13)[1]

Stand: 2. November 2021

Karriere

Im Verein

Šimara spielte beim kroatischen Verein ŽRK Trešnjevka, für den sie ab der Saison 2014/15 in der höchsten kroatischen Spielklasse auflief.[2] Mit Trešnjevka unterlag sie im kroatischen Pokalfinale gegen ŽRK Podravka Koprivnica.[3] Nachdem die Außenspielerin zuletzt in der Saison 2017/18 für Trešnjevka aufgelaufen war[4], schloss sie sich dem Ligakonkurrenten RK Lokomotiva Zagreb an. Šimara verlor mit Lokomotiva das Finale des EHF-Europapokals 2020/21 gegen die spanische Mannschaft Rincón Fertilidad Málaga. Eine Woche nach dem verlorenen Europapokalfinale gewann sie mit Lokomotiva den kroatischen Pokal.[5]

In der Nationalmannschaft

Šimara nahm an der Europameisterschaft 2020 teil, bei der sie die Bronzemedaille gewann.[6] Sie steuerte sechs Treffer zum Erfolg bei.[7]

Beachhandball

Šimara nahm mit der kroatischen Jugend-Beachhandballnationalmannschaft an der U-18-Beachhandball-Europameisterschaft 2014 teil und belegte dort den fünften Platz.[8] Im Turnierverlauf erzielte sie 18 Punkte.[9] Ein Jahr später folgte der sechste Platz bei der U-19-Beachhandball-Europameisterschaft.[10][11] Im Jahr 2017 belegte sie mit der kroatischen Beachhandball-Nationalmannschaft den neunten Platz bei den Europameisterschaften.[12][13] Weiterhin lief sie im selben Jahr für die kroatische Beachhandballmannschaft ŽKRP Kontesa Nera bei der Women's European Beach Tour auf.[14]

Einzelnachweise

  1. ihf.info: 25th IHF Women's World Championship, abgerufen am 2. November 2021
  2. rukometstat.com: Andrea Šimara, abgerufen am 13. März 2021
  3. hrs.hr: Podravka Vegeta 22. put osvojila Kup Hrvatske, abgerufen am 13. März 2021
  4. rukometstat.com: Andrea Šimara, abgerufen am 13. März 2021
  5. tportal.hr: Iako je imao puno razloga za slavlje, trener Lokosica i izbornik rukometne reprezentacije Nenad Šoštarić nakon finala je zaplakao: Prije tri dana...., abgerufen am 25. Mai 2021
  6. handball-world.news: Handball-EM der Frauen: Kroatien sichert sich mit nächstem Coup über Dänemark Bronze, abgerufen am 13. März 2021
  7. livecache.sportresult.com: Women's European Handball Championship, abgerufen am 13. März 2021
  8. history.eurohandball.com: 2014 Women's ECh Beach Handball 18, abgerufen am 13. März 2021
  9. statistics.eurohandball.com: Goalscorer (Top30), abgerufen am 13. März 2021
  10. history.eurohandball.com: 2015 Women's ECh Beach Handball 19, abgerufen am 13. März 2021
  11. statistics.eurohandball.com: 2015 Women's ECh Beach Handball 19: Switzerland vs. Croatia, abgerufen am 13. März 2021
  12. history.eurohandball.com: 2017 Women's ECh Beach Handball, abgerufen am 13. März 2021
  13. statistics.eurohandball.com: Cumulative Statistics: 2017 Women's ECh Beach Handball, abgerufen am 13. März 2021
  14. statistics.eurohandball.com: Cumulative Statistics: 2017 Women's European Beach Tour, abgerufen am 13. März 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.