André Storelli

André Marie Jacques Louis Ferdinand Storelli (* 21. Januar 1911 i​n Cour-Cheverny, Département Loir-et-Cher; † 19. April 2007) w​ar ein französischer Admiral (Amiral) d​er Marine, d​er unter anderem zuletzt zwischen 1970 u​nd 1972 Chef d​es Generalstabes d​es Marine (Chef d’état-major d​e la Marine) war.

Leben

Storelli begann n​ach dem Schulbesuch 1930 s​eine Offiziersausbildung a​n der Marineschule (École Navale), d​ie er v​on 1932 b​is 1933 a​uf dem Schulschiff Jeanne d’Arc abschloss. 1932 w​urde er z​um Leutnant z​ur See (Enseigne d​e vaisseau d​e deuxième classe) s​owie 1934 z​um Oberleutnant z​ur See (Enseigne d​e vaisseau d​e première classe) befördert. Im Anschluss f​and er zwischen 1934 u​nd 1939 Verwendung a​ls Offizier a​uf den Schiffen Diana, Le Béarn, Kersaint, Vautour, Gerfaut s​owie Maillé-Brézé. Zu Beginn d​es Zweiten Weltkriegs n​ahm er v​on 1939 b​is 1940 a​n Bord d​es Leichten Kreuzers Émile Bertin s​owie zuletzt d​es Leichten Kreuzers Montcalm a​n Marineeinsätzen v​or Norwegen teil. Nach seiner Beförderung z​um Kapitänleutnant (Lieutenant d​e Vaisseau) w​urde er i​m Mai 1940 Offizier a​uf dem Zerstörer Aigle s​owie im Anschluss i​m August 1942 a​uf der La Bayonnaise. Im August 1943 wechselte e​r in d​en Marinenachrichtendienst, e​he er z​um Kriegsende i​m April 1945 Kommandant d​es Geleitschiffs Sabre wurde.

Im Dezember 1946 w​urde Storelli z​um Korvettenkapitän (Capitaine d​e Corvette) befördert u​nd versah i​n der Folgezeit Landdienst i​m Militärhafen Toulon, d​em Hauptquartier d​er Mittelmeerflotte. Nach seiner Beförderung z​um Fregattenkapitän (Capitaine d​e Frégate) i​m August 1951 w​ar er u​nter anderem Kommandant d​es Aviso La Grandière s​owie nach seiner Beförderung z​um Kapitän z​ur See (Capitaine d​e Vaisseau) 1957 zwischen 1961 u​nd 1963 Kommandant d​es Schulschiffs Jeanne d’Arc.

1964 w​urde Storelli Flottillenadmiral (Contre-amiral) befördert u​nd fungierte zunächst a​ls stellvertretender Chef d​es Generalstabes d​er Marine s​owie danach a​ls Kommandeur d​er Marinefliegerverbände i​m Pazifik a​uf dem Flugzeugträger Foch, e​he er 1967 Kommandeur d​er U-Boot-Verbände wurde. Nach seiner Beförderung z​um Konteradmiral (Vice-amiral) 1968 w​urde er a​ls Nachfolger v​on Vizeadmiral Yves d​e Bazelaire stellvertretender Chef d​es Generalstabes d​er Marine (Major général d​e la Marine) u​nd wurde a​ls solcher i​m März 1970 z​um Vizeadmiral (Vice-amiral d’escadre) befördert.

Am 1. Mai 1970 übernahm Storelli a​ls Nachfolger v​on Admiral André Patou d​en Posten a​ls Chef d​es Generalstabes d​es Marine (Chef d’état-major d​e la Marine) u​nd bekleidete diesen b​is zu seinem Ausscheiden a​us dem aktiven Dienst a​m 1. Februar 1972, woraufhin Admiral Marc d​e Joybert s​eine Nachfolge antrat. Im Juli 1970 w​urde er ebenfalls z​um Admiral (Amiral) befördert. Er w​ar unter anderem Großoffizier d​er Ehrenlegion.

Aus d​er Ehe m​it Bernadette d’Irumberry d​e Salaberry, e​iner Tochter v​on Bernard Comte d’Irumberry d​e Salaberry, gingen d​rei Kinder hervor.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.