Am Goldberg

Am Goldberg ist eine Trabantensiedlung von Nieder-Olm im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz.

Am Goldberg

Lage und Geschichte

Die Siedlung befindet sich am südöstlichen Stadtrand und liegt höher als die anderen Stadtteile von Nieder-Olm. Landesstraßen führen nach Zornheim, Sörgenloch und zur Kernstadt Nieder-Olm. Die reine Wohnsiedlung wurde in den 1960er Jahren erschlossen, um auf den Zuzug von Arbeitnehmern des damals in Mainz neu angesiedelten Unternehmens IBM und des ZDF zu reagieren.

Infrastruktur

Der Stadtteil besteht überwiegend aus Einfamilienhäusern und Bungalows. Im nördlichen Teil befinden sich vier mehrstöckige Mehrfamilienhäuser.

Der Goldberg verfügt über keine Einkaufsmöglichkeiten und ist über das Netz des ORN (Omnibusverkehr Rhein-Nahe GmbH) an den ÖPNV angeschlossen (Haltestelle „Abzweig Goldberg“, ca. 500 m nördlich der Bebauung, Bedienung im Taktverkehr durch die Linie 652; Haltestelle „Goldberg“ inmitten der Bebauung, Schülerfahrten der Linien 66 und 667 zum Schulzentrum Nieder-Olm und eine tägliche Fahrt der Linie 652 direkt nach Mainz).

Im April 1977 wurde ein Trimm- und Bolzplatz mit Rollschuhbahn, Fußballkleinfeld und einem Spielplatz mit Seilen, Kletterbalken, Reck, Barren und anderen Trimm-Dich-Geräten eingerichtet.[1]

Einzelnachweise

  1. Vor 30 Jahren - April 1977 (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.