Aly Dioum

Leben

Aly Dioum war von 1961 bis 1962 Redakteur der senegalesischen Presse-Agentur. Von 1963 bis April 1970 leitete er das Parteiorgan der Sozialistischen Partei (UPS), L’Unite.[2] Vom 20. Mai 1970 bis Mai 1973 war er Herausgeber der Tageszeitung Le Soleil.[3]

Innerhalb der UPS war er nacheinander Generalsekretär der Jugendorganisation der UPS, Präsident der Nationalen Union der Jugend von Senegal und Ständiger Sekretär der UPS.[4]

Vom 1. Juli 1973 bis Juli 1978 war er der erste senegalesische Botschafter in Peking,[5] gleichzeitig war er in Pjöngjang, Nordkorea, akkreditiert. Von Juli 1978 bis 1986 war er Botschafter in Marokko.[6]

Einzelnachweise

  1. Eintrag im Journal Officiel der Republik Senegal
  2. Dioum Aly. In: Les Elites sénégalaises. Édiafric, 1984, S. 64 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche)
  3. Qui sommes Nous auf lesoleil.sn, 19. Mai 2016
  4. Africa Diary. Band 13. Mohana Chhabra, Delhi 1973, S. 6592 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  5. Africa Diary. Band 13. Mohana Chhabra, Delhi 1973, S. 6592 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche)
  6. Dioum Aly. In: Les Elites sénégalaises. Édiafric, 1984, S. 64 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.