Althéa Laurin

Althéa Laurin (* 1. September 2001) ist eine französische Taekwondoin. Sie startet in der Gewichtsklasse über 67 Kilogramm.

Althéa Laurin

Althéa Laurin (2020)

Persönliche Informationen
Nationalität:Frankreich Frankreich
Verein:Taekwondo Club Asnieres Elite
Geburtstag:1. September 2001
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × 0 × 1 ×

Erfolge

Althéa Laurin war bereits bei den Junioren sehr erfolgreich. Sie wurde in ihrer Gewichtsklasse 2017 Europa- und 2018 Weltmeisterin. Ebenfalls 2018 gewann sie bei den Mittelmeerspielen in Tarragona in der Gewichtsklasse bis 67 Kilogramm die Silbermedaille. Bei den 2021 ausgetragenen Olympischen Spielen 2020 in Tokio unterlag Laurin in der Gewichtsklasse über 67 Kilogramm nach zwei Siegen im Halbfinale der späteren Olympiasieger Milica Mandić aus Serbien mit 5:7. Im abschließenden Kampf um Bronze besiegte sie Aminata Traoré mit 17:8 und sicherte sich so einen weiteren Medaillengewinn.[1]

Nach ihrem Medaillengewinn bei den Olympischen Spielen erhielt sie das Ritterkreuz des Ordre national du Mérite.[2] Sie ist Mitglied einer Sportfördergruppe der Gendarmerie nationale.[3]

Commons: Althéa Laurin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Du bronze pour Althéa Laurin aux JO de Tokyo. In: lequipe.fr. L’Équipe, 27. Juli 2021, abgerufen am 19. Oktober 2021 (französisch).
  2. Décret du 8 septembre 2021 portant promotion et nomination dans l'ordre national du Mérite. In: legifrance.gouv.fr. 8. September 2021, abgerufen am 19. Oktober 2021 (französisch).
  3. Antoine Faure: Althéa Laurin, taekwondoïste de la gendarmerie. In: gendinfo.fr. 23. September 2021, abgerufen am 19. Oktober 2021 (französisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.