Almirante Tamandaré do Sul

Almirante Tamandaré do Sul, amtlich portugiesisch Município de Almirante Tamandaré do Sul, ist eine Gemeinde im Bundesstaat Rio Grande do Sul im Süden Brasiliens. Die Kleinstadt liegt auf einer Höhe von 600 m in nördlichen Teil des Bundesstaats und ist rund 312 km von der Hauptstadt Porto Alegre entfernt. Die Bevölkerungszahl wurde zum 1. Juli 2019 auf 1964 Einwohner geschätzt, bei der letzten Volkszählung 2010 waren noch 2067 Bewohner ermittelt worden. Sie werden Tamandarenser (tamandarenses) genannt und leben auf einer Gemeindefläche von rund 265,3 km².[2]

Município de Almirante Tamandaré do Sul
Terra do Gaitaço
Almirante Tamandaré do Sul
Almirante Tamandaré do Sul (Brasilien)
Almirante Tamandaré do Sul
Koordinaten 28° 7′ S, 52° 55′ W
Lage des Munizips im Bundesstaat Rio Grande do Sul
Symbole
Wappen
Flagge
Gründung 16. April 1996 (25 Jahre)Vorlage:Infobox Ort in Brasilien/Wartung
Basisdaten
Staat Brasilien
Bundesstaat Rio Grande do Sul
Höhe 600 m
Klima tropisch gemäßigt, Cfa[1]
Fläche 265,3 km²
Einwohner 2067 (2010[2])
Dichte 7,8 Ew./km²
Schätzung 1964 (1. Juli 2019)[2]
Gemeindecode IBGE: 4300471
Postleitzahl 99523-000
Telefonvorwahl (+55) 54
Zeitzone UTC−3
Website tamandaredosul.rs (brasilianisches Portugiesisch)
Politik
Stadtpräfekt Valdeci Gomes da Silva[3] (2017–2020)
Partei PDT
Kultur
Stadtfest 16. April (Gründung)
Wirtschaft
BIP 137.834 Tsd. R$
66.107 R$ pro Kopf
(2016)
HDI 0,740 (2010)

Geographie

Angrenzende Orte sind Carazinho, Chapada, Coqueiros do Sul, Nova Boa Vista und Sarandi. Im östlichen Gemeindegebiet verläuft die BR-386 in Nord-Süd-Richtung.

Klima

Der Ort hat tropisches, warmes und gemäßigtes Klima, Cfa nach der Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger. Die Durchschnittstemperatur ist 18,7 °C, die durchschnittliche Niederschlagsmenge liegt bei 1770 mm im Jahr.[1]

Geschichte

Der Ort ist, ebenso wie die im Bundesstaat Paraná liegende Stadt Almirante Tamandaré, nach dem kaiserlichen Befehlshaber der Kriegsmarine Joaquim Marques Lisboa (1807–1897) benannt. Zunächst nur ein Distrikt des Munizips Passo Fundo, dann von Carazinho, wurde die Gemeinde am 16. April 1996 von Carazinho herausgelöst. Die eigentliche Emanzipation erfolgte einige Jahre später nach Kommunalwahlen im Oktober 2000, so dass zum 1. Januar 2001 erstmals die Stadtlegislative eingerichtet werden konnte.

Kommunalpolitik

Erster Bürgermeister war João Domingos Rodrigues da Silva. Stadtpräfekt ist seit der Kommunalwahl 2016 für die Amtszeit 2017 bis 2010 Valdeci Gomes da Silva des Partido Democrático Trabalhista (PDT).[3] Die Legislative liegt bei einem Stadtrat, den acht vereadores der Câmara Municipal.[4]

Commons: Almirante Tamandaré do Sul – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Klima Almirante Tamandaré do Sul: Wetter, Klimatabelle & Klimadiagramm für Almirante Tamandaré do Sul. In: de.climate-data.org. Abgerufen am 3. Oktober 2019.
  2. Almirante Tamandaré do Sul – Panorama. In: cidades.ibge.gov.br. Abgerufen am 3. Oktober 2019 (brasilianisches Portugiesisch).
  3. Valdeci Gomes 12 (Prefeito). In: todapolitica.com. Eleições 2016, abgerufen am 3. Oktober 2019 (brasilianisches Portugiesisch).
  4. Histórico. In: gov.br. Câmara de Vereadores de Almirante Tamandaré do Sul, abgerufen am 3. Oktober 2019 (brasilianisches Portugiesisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.