Ali Akburç

Ali Akburç (* 2. Februar 1988 in Ereğli) ist ein türkischer ehemaliger Fußballspieler.

Ali Akburç
Personalia
Geburtstag 2. Februar 1988
Geburtsort Ereğli, Türkei
Größe 175 cm
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
1998–2001 EGO Spor
2001–2002 Bahçeli Köprülü SK
2002–2003 Gençlerbirliği Ankara
2003–2004 Gençlerbirliği ASAŞ
2004–2006 Gençlerbirliği Ankara
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2006–2013 Gençlerbirliği Ankara 0 0(0)
2007–2008  Fethiyespor (Leihe) 40 0(7)
2008–2009  Şanlıurfaspor (Leihe) 18 0(2)
2009–2011  Hacettepe SK (Leihe) 60 (18)
2011–2014 Balıkesirspor 51 (17)
2014  İnegölspor (Leihe) 13 0(2)
2014–2015 Göztepe Izmir 3 (0)
2015 Kirklarelispor 7 (0)
2015–2016 Sivas Belediyespor 26 (13)
2016–2017 Nazilli Belediyespor 19 (5)
2017–2018 Niğde Anadolu FK 7 (0)
2018–2019 Elaziz Belediyespor 20 (3)
2019–2020 Erbaaspor 13 (3)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere

Akburç startete mit dem Vereinsfußball 1998 in der Jugend von EGO Spor und durchlief anschließend die Jugendabteilungen von Bahçeli Köprülü SK und Gençlerbirliği Ankara. 2003 wurde er an die Jugendmannschaft von Gençlerbirliği ASAŞ, die Zweitmannschaft Gençlerbirliği Ankaras abgegeben. Nach nur einer Saison kehrte wieder zu Gençlerbirliği Ankara zurück. 2006 wurde er mit einem Profivertrag ausgestattet, spielte aber weiterhin ausschließlich für die Reservemannschaft. Zur nächsten Winterpause wurde er an den Drittligisten Fethiyespor weitergegeben, bei dem er die nächsten eineinhalb Jahre verbrachte. Anschließend wurde er an Şanlıurfaspor und danach an Hacettepe SK ausgeliehen.

Zum Sommer 2011 wechselte er in die TFF 2. Lig zum Balıkesirspor. Mit diesem Verein erreichte er in der Saison 2012/13 die Meisterschaft der TFF 2. Lig und damit den Aufstieg in die TFF 1. Lig.

Erfolge

Mit Balıkesirspor
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.