Alexis Mitsuru Shirahama
Alexis Mitsuru Shirahama PSS (jap. アレキシオ 白浜 満, Arekishio Shirahama Mitsuru; * 20. Mai 1962 in Shin-Uonome (heute: Shin-Kamigotō), Landkreis Minami-Matsuura, Japan) ist ein japanischer Ordensgeistlicher und römisch-katholischer Bischof von Hiroshima.

Wappen von Alexis Mitsuru Shirahama
Leben
Alexis Mitsuru Shirahama empfing am 19. März 1990 das Sakrament der Priesterweihe für das Erzbistum Nagasaki. 1993 trat er der Ordensgemeinschaft der Sulpizianer bei.
Am 28. Juni 2016 ernannte ihn Papst Franziskus zum Bischof von Hiroshima.[1] Der Erzbischof von Ōsaka, Thomas Aquino Man’yō Maeda, spendete ihm am 19. September desselben Jahres die Bischofsweihe. Mitkonsekratoren waren der Erzbischof von Nagasaki, Joseph Mitsuaki Takami PSS, und der Bischof von Kyōto, Paul Yoshinao Ōtsuka.
Einzelnachweise
- Nomina del Vescovo di Hiroshima (Giappone). In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 28. Juni 2016, abgerufen am 28. Juni 2016 (italienisch).
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Thomas Aquino Man’yō Maeda | Bischof von Hiroshima seit 2016 | … |
Normdaten (Person):
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.