Alexejew I-215

Die Alexejew I-215 (russisch Алексеев И-215) war ein sowjetisches experimentelles Jagdflugzeug. Es wurden nur Prototypen dieses Flugzeugtyps gebaut.

Alexejew I-215
Typ:Jagdflugzeug
Entwurfsland:

Sowjetunion 1923 Sowjetunion

Hersteller: OKB Aleksejew
Erstflug: Ende 1947
Indienststellung: nur Prototyp
Stückzahl: 2

Entwicklung

Der Erstflug fand Ende 1947 statt. Form und Abmessungen dieser Maschine entsprachen weitgehend der Alexejew I-211. Hauptunterschied waren die verwendeten Triebwerke, außerdem trug die I-215 ein Radargerät im Rumpfbug. Nach der Erprobung des ersten Prototyps entstand noch eine weitere Maschine mit überarbeitetem Tandemfahrwerk (I-215D), mit dem das Fahrwerk des Bombers 150 erprobt werden sollte, sowie ein Projekt mit vorgesehener großkalibriger Kanonenbewaffnung (I-216). Keine dieser Ausführungen ging jedoch aufgrund der der MiG-15 zugestandenen Priorität in Serie, obwohl sich die Produktion Anfang 1948 in Vorbereitung befand.

Technische Daten

Alexejew I-215
KonstrukteurSemjon Alexejew
Baujahr1947
Besatzung1 Pilot
Länge14,54 m
Spannweite12,25 m
Höhe3,80 m
Flügelfläche25,00 m²
Flügelstreckung6,0
Leermasse4.000 kg
Startmassenormal 6.890 kg
maximal 7.000 kg
Antriebzwei RD-500 (Rolls-Royce Derwent)
Leistungje 15,6 kN
Höchstgeschwindigkeit960 km/h in 6.000 m Höhe
910 km/h in 4.000 m Höhe
970 km/h in Bodennähe
Steigleistung2:42 min auf 5.000 m Höhe
Dienstgipfelhöhe14.000 m
Reichweitenormal 1.700 km
maximal 2.300 km
Bewaffnungdrei 37-mm-MK oder
zwei 57-mm-MK
diverse Raketen sowie Waffenzuladungen bis zu 1.000 kg

Siehe auch

Literatur

  • Helmut F. Walther: Die Flugzeuge des Semjon Alexejew. In: Fliegerrevue. Nr. 1/1993.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.