Alexei Nikolajewitsch Mironow

Alexei Nikolajewitsch Mironow (russisch Алексей Николаевич Миронов; * 25. März 1977) i​st ein früherer russischer Crosslauf-Sommerbiathlet.

Alexei Mironow
Voller Name Alexei Nikolajewitsch Mironow
Алексей Николаевич Миронов
Verband Russland Russland
Geburtstag 25. März 1977
Geburtsort Sowjetunion 1955 Sowjetunion
Karriere
Verein Dinamo Ischewsk
Trainer W. A Tschurin
Status zurückgetreten
Medaillenspiegel
SWM-Medaillen 0 × 1 × 2 ×
SEM-Medaillen 2 × 1 × 0 ×
Russische Meisterschaft 1 × ? × ? ×
 Sommerbiathlon-Weltmeisterschaften
Silber 2004 Osrblie Staffel
Bronze 2004 Osrblie Verfolgung
Bronze 2004 Osrblie Massenstart
 Sommerbiathlon-Europameisterschaften
Gold 2004 Clausthal-Zellerfeld Verfolgung
Gold 2004 Clausthal-Zellerfeld Mixed-Staffel
Silber 2004 Clausthal-Zellerfeld Sprint
Russische Meisterschaften (Sommerbiathlon)Vorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
Gold 2004 Massenstart (Cross)
Weltcupbilanz
letzte Änderung: 5. November 2010

Alexei Mironow h​atte sein bestes Karrierejahr 2004. Bei d​en Sommerbiathlon-Weltmeisterschaften 2004 i​n Osrblie w​urde er zunächst Sechster i​m Sprint. Im darauf basierenden Verfolgungsrennen gewann e​r hinter Zdeněk Vítek u​nd Sergei Balandin ebenso w​ie hinter Pavol Hurajt u​nd Timur Nurmejew i​m Massenstartrennen d​ie Bronzemedaille. Mit Nurmejew, Alexei Tscheparew u​nd Balandin w​urde er z​udem Vizeweltmeister i​m Staffelrennen. Ähnliche Erfolge erreichte e​r auch b​ei den ersten Sommerbiathlon-Europameisterschaften 2004 i​n Clausthal-Zellerfeld. Hinter Tscheparew gewann e​r im Sprint d​ie Silbermedaille, verwies diesen i​m Verfolgungsrennen jedoch a​uf den zweiten Rang u​nd wurde Europameister. Auch m​it der Staffel w​urde er a​n der Seite v​on Oksana Neupokojewa, Ljubow Jermolajewa u​nd Tscheparew Europameister i​m Rennen m​it der Mixed-Staffel. War e​r im WM-Rennen n​och Startläufer, w​urde er i​m EM-Mixed a​ls Schlussläufer eingesetzt. Danach konnte e​r international n​icht mehr a​n diese Erfolge anknüpfen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.