Alexander Ohm-Januschowsky

Alexander Ignaz August Ohm v​on Januschowsky Ritter v​on Wischehrad (* 22. August 1855 i​n Olmütz[1]; † 9. Dezember 1917 i​n Loosdorf[2]) w​ar ein österreichischer Lehrer u​nd Dialektschriftsteller.

Leben

Ohm-Januschowsky wirkte v​on 1877 b​is 1896[3] a​ls Lehrer i​n Maria Taferl[4], danach a​ls Oberlehrer u​nd Direktor[5] i​n Blindenmarkt.

Er verfasste novellistische Feuilletons[6] s​owie zwei Gedichtbände. Er w​ar zudem Verfasser d​er niederösterreichischen Bauernbundhymne „Ich b​in ein deutscher Bauer“[5][7] s​owie Mitautor v​on Schulbüchern.

Im Jahre 1917 verstarb e​r an Tuberkulose u​nd wurde a​m Friedhof i​n Loosdorf begraben.[2]

Familie

Er w​ar Sohn d​es Redakteurs u​nd Schriftstellers Georg Ohm-Januschowsky (1813–1867). Die Theaterschauspielerin Georgine v​on Januschofsky w​ar seine Schwester, d​er Eisenbahninspektor u​nd Kulturpublizist Julius Ohm-Januschowsky (1851–1932) s​ein Bruder.[8]

Werke

  • Die Spiritistin (Lustspiel)[6]
  • Losts mei Bua (Gedichte, 1895)
  • Ernst und Gspoaß aus’n Bauerndorf (1898)

Einzelnachweise

  1. Taufbuch Olmütz-St. Mauritius, O III 14, pag. 56 (Faksimile).
  2. Sterbebuch Loosdorf, tom. VI, fol. 124 (Faksimile).
  3. Alois Plesser: Beiträge zur Geschichte der Wallfahrt und Pfarre in Maria-Taferl. In: Geschichtliche Beilagen zum St. Pöltner Diözesanblatt. Band 10. St. Pölten 1928, S. 271 (Faksimile [PDF]).
  4. Traubuch Maria Taferl, tom. IV, fol. 75 (Faksimile).
  5. Deutsches Volksblatt, 20. Jänner 1910, S. 3 (Faksimile).
  6. nur erwähnt in: Hermann Clemens Kosel: Deutsch-österreichisches Künstler- und Schriftsteller-Lexikon. Band 2, 1906.
  7. Tages-Post, 15. Oktober 1909, S. 6 (Faksimile).
  8. Vgl. die Taufbucheinträge von Georgie (Olmütz-St. Mauritius, O III 13, fol. 157, Faksimile), Julius (O III 13, fol. 206, Faksimile) und Alexander (O III 14, pag. 56, Faksimile) sowie den Traubucheintrag der Eltern (O III 22, pag. 111) (Faksimile).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.