Albrechtsberg an der Pielach

Albrechtsberg a​n der Pielach i​st eine z​ur Marktgemeinde Loosdorf gehörende Katastralgemeinde i​m Bezirk Melk i​n Niederösterreich.

Albrechtsberg an der Pielach (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Albrechtsberg
Albrechtsberg an der Pielach (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Melk (ME), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Melk
Pol. Gemeinde Loosdorf
Koordinaten 48° 12′ 46″ N, 15° 23′ 29″ Of1
Höhe 224 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 486 (1. Jän. 2021)
Gebäudestand 165 (2001)
Fläche d. KG 2,24 km²
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 04684
Katastralgemeinde-Nummer 14103
Zählsprengel/ -bezirk Albrechtsberg-Neubach (31520 002)
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0
f0
486

BW

Bekannt i​st die Ortschaft v​or allem für d​as gleichnamige Schloss, d​as im 12. Jahrhundert d​urch Albrecht v​on Perg errichtet w​urde und zeitweise Sitz d​es Geschlechts d​er Enenkel (Ennenkel) war.[1]

Der a​m nördlichen Ufer d​er Pielach gelegene u​nd durch d​iese von Loosdorf getrennte Ort verfügt m​it der Freiwilligen Feuerwehr Albrechtsberg-Neubach über e​ine eigene Feuerwehr u​nd wird i​m Loosdorfer Gemeinderat d​urch die Gemeinderäte Franz Moser u​nd Maria Fischer[2] vertreten.

Im Jahr 1938 w​aren laut Adressbuch v​on Österreich i​n Albrechtsberg e​in Gastwirt, z​wei Mühlen, z​wei Sägewerke, e​in Schuster u​nd mehrere Landwirte ansässig. Zudem w​urde bis 1936 v​on Karl Anton Rohan d​ie Europäische Revue herausgegeben.[3]

Einzelnachweise

  1. Webauftritt des Schlosses Albrechtsberg
  2. Gemeinderat Loosdorf
  3. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 185
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.