Albion (Orleans County, New York)

Albion ist ein Village innerhalb der Town Albion im Orleans County des Bundesstaats New York mit einer Einwohnerzahl von 7260 (Stand: 2019). Albion bildet den County Seat des Orleans County.

Albion

Downtown Albion
Lage in New York
Basisdaten
Gründung:1812
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:New York
County:Orleans County
Koordinaten:43° 15′ N, 78° 12′ W
Zeitzone:Eastern (UTC−5/−4)
Einwohner:5.735 (Stand: 2019)
Fläche:7,56 km² (ca. 3 mi²)
davon 7,56 km² (ca. 3 mi²) Land
Höhe:160 m
Postleitzahl:14411
Vorwahl:+1 585
FIPS:36-01033
GNIS-ID:2391504
Website:www.vil.albion.ny.us

Geschichte

Die Gegend um Albion wurde erstmals 1812 von europäischen Amerikanern besiedelt. Dieses Gebiet zog nur wenige Bewohner an, bevor gegen Ende des Jahrzehnts bekannt wurde, dass der Eriekanal hier durchgebaut werden würde. Im Jahr 1822 kaufte ein Unternehmer namens Nehemiah Ingersoll einen Großteil des Landes in der Nähe der geplanten Kreuzung des Kanals und der Oak Orchard Road, der damaligen wichtigsten Nord-Süd-Route durch die Gegend. Das Grundstück wurde bald unterteilt, und das Dorf, damals als Newport bekannt, begann zu wachsen.

Zwei Jahre später wurde Orleans County gegründet. Die Staatsbeamten zogen sowohl Gaines (damals bevölkerungsreicher) als auch Newport als Sitz des Countys in Betracht, da sie zentral im neuen County lagen. Sie entschieden sich 1826 für Newport aufgrund seiner Lage am Kanal und am West Branch des Sandy Creek, wo bereits eine Mühle errichtet worden war. Im nächsten Jahr änderte der Ort seinen Namen in Albion, um postalische Verwechslungen mit dem anderen Newport im Oneida County zu vermeiden. Im Jahr 1828 wurde Albion als Dorf gegründet.

Demografie

Nach einer Schätzung von 2019 leben in Albion 5735 Menschen. Die Bevölkerung teilt sich im selben Jahr auf in 79,3 % nicht-hispanische Weiße, 11,8 % Afroamerikaner und 5,4 % mit zwei oder mehr Ethnizitäten. Hispanics oder Latinos machten 4,6 % der Bevölkerung aus. Das mittlere Haushaltseinkommen lag bei 39.590 US-Dollar und die Armutsquote bei 15,7 %.[1]

Bevölkerungsentwicklung
Census Einwohner ± in %
1850 2251
1860 2970 31,9 %
1870 3322 11,9 %
1890 4586
1900 4477 −2,4 %
1910 5016 12 %
1920 4683 −6,6 %
1930 4878 4,2 %
1940 4660 −4,5 %
1950 4850 4,1 %
1960 5182 6,8 %
1970 5122 −1,2 %
1980 4897 −4,4 %
1990 5863 19,7 %
2000 7438 26,9 %
2010 6056 −18,6 %
Quelle: US Census Bureau

Einzelnachweise

  1. U.S. Census Bureau QuickFacts: Albion village, New York. Abgerufen am 24. Februar 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.