Al-Zarrar

Al-Zarrar ist ein pakistanischer Kampfpanzer.

Al-Zarrar

Al-Zarrar-Panzer der pakistanischen Armee bei einer Ausstellung (2006)

Allgemeine Eigenschaften
Besatzung 4 (Kommandant, Richtschütze, Ladeschütze, Fahrer)
Länge  ?
Breite  ?
Höhe  ?
Masse 40 t
Panzerung und Bewaffnung
Panzerung Kompositpanzerung und Reaktivpanzerung
Hauptbewaffnung 1 × 125-mm-Glattrohrkanone
Sekundärbewaffnung 1 × 12,7-mm-MG (Deckaufbau)
1 × 7,62-mm-MG (koaxial)
Beweglichkeit
Antrieb Dieselmotor
550 kW (750 PS)
Federung Torsionsstab
Geschwindigkeit  ?
Leistung/Gewicht 13,8 kW/t (18,8 PS/t)
Reichweite  ?

Hinter dem Namen verbirgt sich eine technisch aufgewertete Version des chinesischen Typ 59. Dieses Projekt wurde gestartet, um die über 1.000 veralteten Modelle dieses Typs im Bestand der pakistanischen Armee wenigstens annähernd an die heutigen militärischen und technischen Anforderungen heranzuführen. Wichtigste Änderungen sind eine 125-mm-Glattrohrkanone, eine verbesserte Getriebeübersetzung sowie eine verstärkte Panzerung in Form von reaktiven Zusatzplatten und eines Minenschutzes am Unterboden des Fahrzeugs. Der Al-Zarrar stellt eine kostengünstige technische Notlösung dar, ist allerdings kaum zukunftsfähig, da die aufgewertete Version selbst als bereits veraltet zu bezeichnen ist.

Er stellt eine Zwischenstufe auf dem Weg zum mit chinesischer Hilfe entwickelten Al-Khalid als Hauptwaffensystem der pakistanischen Panzerarmee dar.

Commons: Al-Zarrar-Panzer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.