Aheggmühle

Die denkmalgeschützte Aheggmühle in Ahegg, ein Ortsteil des Marktes Buchenberg im Landkreis Oberallgäu, ist ein mit einem flachen Satteldach gedecktes, zweigeschossiges Backstein- und Fachwerkhaus.

Die Aheggmühle in Ahegg (Markt Buchenberg)

Das unter dem Giebel mit D 1722 S bezeichnete Mühlgebäude hat einen Seiteneingang. Das Untergeschoss ist aus Bachsteinen gemauert, das Obergeschoss ist eine Fachwerkkonstruktion aus Holz, bei der gekreuzte Rauten und an der Ostgiebelfront Balusterformen zu erkennen sind.

Das Gebäudeinnere hat an der Nordwand eine Galerie mit gesägter Balusterbrüstung, die Südmauer ist wegen des Mühlradlagers durchbrochen; dort befand sich der frühere Bachlauf.

Michael Petzet bezeichnete das Gebäude im Jahr 1959 als „die schönste Mühle des Landkreises“, gemeint ist hier der Alt-Landkreis Kempten.

Literatur

  • Michael Petzet: Stadt und Landkreis Kempten. (= Bayerische Kunstdenkmale. Bd. 5), Deutscher Kunstverlag, München 1959, DNB 453751636, S. 71.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.