Aerozin 50

Aerozin 50 (engl.: Aerozine 50) ist eine Treibstoffmischung für Raketen. Sie wurde ursprünglich für die Titan-II-Interkontinentalraketen entwickelt und wird heute jedoch auch in anderen US-Raketen verwendet, unter anderem der zweiten Stufe der Delta-II-Rakete.[3]

Aerozin 50
Kurzbeschreibung Raketen-Treibstoff
Charakteristische Bestandteile

50 % 1,1-Dimethylhydrazin und 50 % Hydrazin

Eigenschaften
Aggregatzustand flüssig
Hypergol mit

Distickstofftetroxid, Salpetersäure, MON

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung [1][2]

Gefahr

H- und P-Sätze H: 225226301310330350314317410
P: 301+310303+361+353305+351+338320361405501 [1][2]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Bestandteile
1,1-Dimethylhydrazin (UDMH, oben)
und Hydrazin (unten), die beiden
Bestandteile von Aerozin 50

Aerozin 50 ist eine giftige und ätzende Mischung aus 50 % 1,1-Dimethylhydrazin (UDMH) und 50 % Hydrazin. Aerozin 50 reagiert spontan mit dem Oxidationsmittel Distickstofftetroxid, diese Kombination ist also hypergol. Die Treibstoffmischung und Distickstofftetroxid sind getrennt voneinander bei normalen Temperaturen lagerfähig. UH 25 enthält zusätzlich Wasser, ansonsten aber die gleichen Komponenten wie Aerozin 50, aber in einem anderen Mischungsverhältnis.

Gefahren

Aerozin 50 ist wie seine Bestandteile Hydrazin und UDMH giftig, ätzend und krebserregend.

Einzelnachweise

  1. Eintrag zu 1,1-Dimethylhydrazin in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 17. März 2013. (JavaScript erforderlich)
  2. Eintrag zu Hydrazin in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 17. März 2013. (JavaScript erforderlich)
  3. John D. Clark: Ignition! An Informal History of Liquid Rocket Propellants. Hrsg.: Rutgers University Press. 1972, ISBN 0-8135-0725-1, S. 45 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.