Aeropuerto Internacional Reina Beatrix

Der Internationale Flughafen „Königin Beatrix“ (IATA: AUA, ICAO: TNCA; offiziell Papiamentu: Aeropuerto Internacional Reina Beatrix, niederländ. Internationale luchthaven Koningin Beatrix, engl. Queen Beatrix International Airport) ist ein internationaler Verkehrsflughafen bei Oranjestad auf Aruba in der südlichen Karibik. Er wurde nach Königin Beatrix der Niederlande benannt und ist neben regionalen Verbindungen auch an internationale Destinationen vor allem in Nord- und Südamerika angebunden. KLM und TUI Airlines Nederland fliegen Oranjestad darüber hinaus auch von Amsterdam aus an, da Aruba Teil des Königreichs der Niederlande ist. Von 1986 bis 2000 war hier die inzwischen insolvente Air Aruba beheimatet.

Aeropuerto Internacional Reina Beatrix
Kenndaten
ICAO-Code TNCA
IATA-Code AUA
Koordinaten

12° 30′ 5″ N, 70° 0′ 55″ W

Höhe über MSL 3 m  (10 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 3 km südöstlich von Oranjestad
Straße Rte 1
Nahverkehr Bus
Basisdaten
Eröffnung 1935
Betreiber Aruba Airport Authority N.V.
Terminals 1
Passagiere 2.296.046[1] (2017)
Luftfracht 2.225 t[1] (2017)
Flug-
bewegungen
38.697[1] (2017)
Start- und Landebahn
11/29 2743 m × 45 m Asphalt

i1 i3 i5

i7 i10 i12 i14

Geschichte

Im Jahr 1933, fünf Jahre nach der ersten Landung eines Wasserflugzeugs in Aruba, beschloss der damalige Gouverneur H. E. G. Wagemaker den Bau eines Landflugplatzes. Dies geschah in einem Gebiet namens Wayaca, das nach einer früheren Aloen-Plantage, auch bekannt als Dakota, benannt ist. Am 19. Januar 1935 fand der erste Linienflug zwischen Curaçao und Aruba statt.[2]

Im Jahr 1937 wurde das erste Passagierterminal und der Tower für die Flugsicherung in Betrieb genommen. Bis Ende 1972 trug der Flugplatz die Bezeichnung Dakota Luchthaven. Anschließend hieß er Prinses Beatrix Luchthaven Aruba[3], bis er anlässlich von deren Thronbesteigung 1980 seinen heutigen Namen erhielt.

Passagiere

Passagiere20082009201020112012[4]
Ankunft967.710906.644919.281980.5441.020.731
Abflug947.387924.282939.359992.5011.034.814
Transit58.46288.476125.531115.97665.033
Total1.973.5591.919.4021.984.1712.089.0212.120.578

Flugbewegungen

Landungen20082009201020112012[4]
Kommerziell14.19513.94114.71514.73215.071
Nicht kommerziell4.3684.9984.3824.4935.471
Total18.56318.93919.09719.22520.542

Fluggesellschaften

Passagiere
nach Airlines
20082009201020112012[4]
American Airlines158.467123.844120.106106.18786.530
Avianca25.10721.41023.10527.04526.535
Aserca26.81315.7278.74116.59524.174
Continental83.59385.15896.80192.87317.968
KLM26.6215.0976.53111.64026.218
Delta Air Lines60.59682.87376.33670.28567.119
US Airways108.886114.603102.54994.26891.574
United Airways38.95622.95423.77022.07694.819
Sonstige Airlines217.119285.285312.978370.788412.952

Sonstiges

Am Flughafen befindet sich der Hauptsitz des Departamento Meteorologico Aruba, der staatliche Wetterdienst von Aruba.

Commons: Queen Beatrix International Airport – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistics. AirportAruba.com, abgerufen am 12. Mai 2018 (englisch).
  2. The Aircraft Registry Group auf argi.com
  3. Bild des Flughafens im Jahr 1973
  4. Censo Aruba 2012 Ausgabe September 2013
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.