Aerocivil

Die Unidad Administrativa Especial de Aeronáutica Civil (UAEAC, deutsch Sonderverwaltungseinheit der Zivilluftfahrt, Kurzform Aerocivil) ist die nationale Luftfahrtbehörde Kolumbiens. Sie agiert unter der Leitung des Verkehrsministeriums und hat ihren Sitz am Flughafen El Dorado in Bogotá.[2]

Aeronáutica Civil – Unidad Administrativa Especial
Logo
Rechtsform
Gründung 30. Dezember 1993
Sitz Bogotá, Kolumbien
Leitung Alfredo Bocanegra Varón (CEO)[1]
Branche Flugsicherung
Website www.aerocivil.gov.co

Sitz der Aerocivil in Bogotá am Flughafen El Dorado

Aerocivil regelt die sichere Navigation im Luftraum des Landes sowie die Verwaltung der Luftfahrt- und Flughafeninfrastrukturen. Aerocivil verwaltet auch den zivilen Luftraum und überwacht die Sicherheit der Luft- und Raumfahrt. Aerocivil strebt die ordnungsgemäße Abwicklung der Zivilluftfahrt in Kolumbien, der Luftfahrtindustrie und die sichere Nutzung seines Luftraums an und erleichtert somit den verschiedenen Verkehrsträgern, die Wettbewerbsfähigkeit des Landes zu erhöhen.

Aerocivil ist eine führende Behörde in Südamerika, was die Verbesserung der Genauigkeit der Wettervorhersagen und des Nowcasting[3] für die Flugsicherheit betrifft.[4]

Einzelnachweise

  1. Alfredo Bocanegra Varón asume como nuevo director de la Aeronáutica Civil eltiempo.com, aufgerufen am 7. April 2017 (spanisch)
  2. Eigendarstellung der Aerocivil. aerocivil.gov.co. Abruf am 7. April 2017 (spanisch)
  3. Aktuelle Wetterkarte Kolumbiens auf der Webseite von Aerocivil. meteorologia.aerocivil.gov.co. Abruf am 7. April 2017 (spanisch)
  4. Radiometrics Completes Milestone with Colombia’s Aerocivil. radiometrics.com. Abgerufen am 7. April 2017 (englisch)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.