Aeródromo Castellón

Der Aeródromo Castellón (auch bekannt als Aeródromo del Pinar) ist ein Flugplatz im Gemeindegebiet der Stadt Castellón de la Plana in der Autonomen Region Valencia in Spanien. Er ist nicht zu verwechseln mit dem nahe gelegenen größeren Flughafen Castellón-Costa Azahar (IATA-Code: CDT).

Aeródromo Castellón
Aeródromo del Pinar
Kenndaten
ICAO-Code LECN
IATA-Code CDT
Koordinaten

39° 59′ 56″ N,  1′ 35″ O

Höhe über MSL 5 m  (16 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 6 km östlich von Castellón de la Plana
Straße CV-1501
Basisdaten
Betreiber Aero Club Castellón
Flug-
bewegungen
27.000 (2010)
Start- und Landebahnen
18/36 790 m Asphalt
03/21 760 m unbefestigt



i8

i11 i13

Der Aeródromo liegt etwa 60 Kilometer nördlich von Valencia und 160 Kilometer südlich von Tarragona direkt an der Mittelmeerküste.[1] Der in den 1920er Jahren angelegte Flugplatz wurde seit 1935 als Militärflugplatz genutzt und 1959 vom Aero Club Castellón als Betreiber übernommen. Eigentümer ist das Ayuntamiento de Castellón. Der Heliport wird von der Küstenwache für den Einsatz von Rettungshubschraubern genutzt. Neben Hangars, Tower und Tankstelle befindet sich ein Restaurant am Flugplatz.

Auf der Gesamtfläche des Flugplatzes von rund 454.000 m² befinden sich auch eine Wurfscheiben-Schießanlage und die Einrichtungen einer Fallschirmspringer-Schule.[2] Am nördlichen Ende des Flugplatzgeländes ist ein Stützpunkt der Feuerlöschflugzeug-Staffel mit Maschinen vom Type Air Tractor AT-802, die mit Schwimmern oder einem konventionellen Fahrwerk ausgerüstet sind.

Einzelnachweise

  1. Informacion-Aeronautica (Memento vom 19. August 2014 im Internet Archive)
  2. Skytime-Info
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.