Adrien de Wignacourt

Adrien de Wignacourt (* 1618 in Frankreich; † 4. Februar 1697) war der 63. Großmeister des Malteserordens.

63. Großmeister
Adrien de Wignacourt
Großmeisterwappen von Adrien de Wignacourt

Er war ein Neffe des 54. Großmeisters, Fra' Alof de Wignacourt.

Er amtierte vom 24. Juli 1690 bis zu seinem Tod im Jahre 1697. Bevor er zum Großmeister gewählt wurde war er Prior der Zunge der Auvergne.

Adrien schuf eine Witwen- und Waisenkasse für die Hinterbliebenen der Gefallenen der Kämpfe gegen die Türken.

Es gelang ihm den langwierigen Streit mit Genua zu beenden.

Während seiner Herrschaft suchte ein schweres Erdbeben Sizilien, Malta und Gozo heim.

Commons: Adrien de Wignacourt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
VorgängerAmtNachfolger
Gregorio CarafaGroßmeister des Malteserordens
1690–1697
Ramon Perellos y Roccaful
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.