Adolfo Bullrich

Adolfo Jorge Bullrich (* 30. Dezember 1833 in Buenos Aires, Argentinien; † 8. März 1904 in Paris, Frankreich) war ein argentinischer Unternehmer und Politiker. Vom 20. Oktober 1898 bis zum 20. Oktober 1902 war er Bürgermeister der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires.[1]

Karikatur von Adolfo Bullrich

Leben

Adolfo Bullrich wurde 1833 als Sohn des Deutschen Augusto Bullrich in Buenos Aires geboren. Sein Vater kam als Kriegsgefangener nach Argentinien und blieb dort nach seiner Freilassung. Er studierte in Deutschland, 1869 trat er in Buenos Aires einer Freimaurerloge bei.[2]

Am 3. April 1867 gründete Bullrich die Firma Adolfo Bullrich y Cía., ein Auktions- und Konsignationshaus.[3] Das Gebäude beherbergt heute das Einkaufszentrum Patio Bullrich.[4]

1898 wurde Bullrich vom Präsidenten Julio Argentino Roca zum Bürgermeister von Buenos Aires ernannt und übte dieses Amt vier Jahre lang aus. In seine Amtszeit fiel die Einweihung des Nereiden-Brunnens, der wegen seiner Skulptur der Venus für Empörung sorgte und mehrmals umzog.[5] 1900 ernannte er Jorge Newbery zum „Director del Servicio de Alumbrado de la Municipalidad“.[6]

Bullrich starb 1904, im Alter von 70 Jahren, in Paris und fand seine letzte Ruhestätte auf dem Friedhof La Recoleta.

Commons: Adolfo Jorge Bullrich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Adolfo Jacobo Bullrich Rejas Familienstammbaum
  2. Lappas, Alcibíades: Las masonería argentina a través de sus hombres; 1966
  3. Historia de Bullrich Campos (Memento vom 18. März 2010 im Internet Archive)
  4. "Clarín": Guía de la Arquitectura de Buenos Aires
  5. Cien años de curiosa historia para la fuente de Las Nereidas "La Nación" vom 19. Mai 2003
  6. Biografie von Jorge Newbery Ciencia Argentina en la vidriera
VorgängerAmtNachfolger
Martín BiedmaBürgermeister von Buenos Aires
1898–1902
Alberto Casares
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.