Abtsgmünder Bank

Die Abtsgmünder Bank -Raiffeisen- eG ist eine deutsche Genossenschaftsbank mit Sitz in Abtsgmünd im Ostalbkreis (Baden-Württemberg).

  Abtsgmünder Bank
-Raiffeisen- eG
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Abtsgmünd
Rechtsform eingetragene Genossenschaft
Bankleitzahl 600 696 73[1]
BIC GENO DES1 ABR[1]
Gründung 1890
Verband Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V.
Website www.abtsgmuender-bank.de
Geschäftsdaten 2020[2]
Bilanzsumme 195,7 Mio. Euro
Einlagen 158,7 Mio. Euro
Kundenkredite 87,0 Mio. Euro
Mitarbeiter 26
Geschäftsstellen 3
Mitglieder 4.756
Leitung
Vorstand Werner Bett (Vors.)
Karl Heinz Gropper
Aufsichtsrat Ulrich Schmitt (Vors.)
Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland

Geschichte

Der Darlehenskassenverein Abtsgmünd wurde am 8. Dezember 1890 gegründet. Der Ursprung der Genossenschaftsbanken geht auf die Grundsätze der Selbsthilfe, Selbstverantwortung und Selbstverwaltung von Franz Hermann Schulze-Delitzsch und Friedrich Wilhelm Raiffeisen Mitte des 19. Jahrhunderts zurück.

Durch Fusionen in den Jahren 1958 bis 1972 mit den Spar- und Darlehenskassen Fachsenfeld, Laubach-Leinroden, Hohenstadt, Neubronn und Pommertsweiler wurde die Genossenschaftsbank Abtsgmünd Vorreiter einer Reform, die sich später auch im kommunalen Bereich teilweise nachvollzog.

Im Jahre 2002 wurde die Raiffeisenbank Untergröningen eG mit einem Mehrheitsbeschluss der Generalversammlung in die Gesamtbank integriert und als Zweigniederlassung geführt.

Ausbildung

Die Abtsgmünder Bank bildet Bankkaufleute aus.

Einzelnachweise

  1. Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2020 im eBundesanzeiger

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.