Abfahrtstafel

Eine Abfahrtstafel ist eine dynamische oder statische Anzeigetafel für Fahrgäste, die über abfahrende Linienverkehre informiert (sog. „planmäßige Abfahrt“). Ankunftstafeln informieren entsprechend über die ankommenden Verkehre.[1] Im Gegensatz zu Fahrplänen sind in beiden Tafeln normalerweise nur Zugrichtung, Abfahrts- bzw. Ankunftszeit, Zuggattung und Bahnsteig angegeben. Die Informationen sind überwiegend zeitlich sortiert, jedoch kann auch eine Sortierung nach Bahnstationen erfolgen.[1]

Dynamische Tafel, Bahnhof Brussel-Zuid/Bruxelles-Midi
Abfahrtsplakat, Zürich Tiefenbrunnen

In der Schweiz werden statische Tafeln als Abfahrtsplakate bezeichnet. In größeren Bahnhöfen gibt es oft noch zusätzlich zentrale Abfahrtstafeln, die auf einen Blick sämtliche abfahrenden Verkehrsmittel anzeigen. Meist wird dabei auch das zugehörige Gleis angezeigt. Auf Flughäfen spricht man von Abflugtafel.

Technik bei dynamischen Anzeigen

Am häufigsten werden nach wie vor die so genannten Fallblattanzeiger verwendet. Sie bestehen aus einem Gehäuse mit rotierenden Plastikscheiben, welche zusammengesetzt die Ortsnamen ergeben. Die Scheiben können nahezu beliebig bedruckt werden und erlauben so eine individuelle Gestaltung. Andere Techniken sind etwa LCD-, LED- oder CRT-Anzeiger. Oft werden diese durch ihre Dynamik auch als Dynamische Fahrgastinformation (DFI) bezeichnet. Hierbei wird die genaue Zeit bis zur Abfahrt in Minuten, sehr selten in Sekunden angezeigt; es spielen oft Funk- und GPS-Ortung eine Rolle.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Victor von Röll: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. 2. Auflage. Urban & Schwarzenberg, Berlin/ Wien 1923 (zeno.org [abgerufen am 10. Februar 2019]).
Commons: Abfahrtstafel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Abfahrtstafel – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.