Abbruchreaktion
Eine Abbruchreaktion, auch Kettenabbruch, ist eine chemische Reaktion, die eine Kettenreaktion beendet. Normalerweise verbinden sich bei einer Abbruchreaktion zwei Radikale (z. B. 1a und 1b) zu einem Molekül 2:

Abbruchreaktion = Dimerisierung von zwei Radikalen
Die Radikale können kombinieren (siehe oben) oder disproportionieren, dadurch wird die Kettenreaktion formal beendet:[1]

Disproportionierung von Radikalen
Weblinks
Wiktionary: Abbruchreaktion – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Einzelnachweise
- Ivan Ernest: Bindung, Struktur und Reaktionsmechanismen in der organischen Chemie, Springer-Verlag, 1972, S. 296, ISBN 3-211-81060-9.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.