Aaron Isaak

Aaron Isaak (Aaron Isaac, Aron Isak; hebräische Namensform nach der Grabinschrift: ר' אהרן ב'ר יצחק מבריצן; * 16. September 1730 in Treuenbrietzen, Brandenburg; † 21. Oktober 1816 in Stockholm, Schweden) war Gründer der Jüdischen Gemeinde in Stockholm und erster Jude, der sich in Schweden niederließ, ohne zur lutherischen Kirche zu konvertieren.

Aaron Isaak (1730–1816)

Als Sohn eines Kaufmannes aus Treuenbrietzen ließ er sich in der damaligen Universitätsstadt Bützow im Herzogtum Mecklenburg-Schwerin nieder, wo er als Gehilfe des Graveurs und als Händler arbeitete. Von einem schwedischen Offizier erfuhr er, dass es an Handwerkern dieser Art in Schweden mangelte. Er kam deshalb 1774 nach Schweden und ließ sich dort mit Frau und Kind nieder. 1779 erteilte der Reichstag den Juden die Erlaubnis, in Stockholm und höchstens drei weiteren Städten eine Synagoge zu errichten.

Als Graveur wurde Aaron Isaak für den Krieg mit Russland 1788 Armeelieferant, 1789 auch Hoflieferant.

Literatur

Commons: Aaron Isaak – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.