A Juggler’s Tale
| A Juggler's Tale | |
|---|---|
![]() | |
| Das Cover des Videospiels A Juggler's Tale | |
| Studio | kaleidoscube |
| Publisher | Mixtvision Games |
| Erstveröffent- lichung |
29. September 2021 |
| Plattform | Windows, Nintendo Switch, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One |
| Spiel-Engine | Unreal Engine |
| Genre | Puzzle-Plattformer |
| Spielmodus | Einzelspieler |
| Steuerung | Controller, Maus, Tastatur |
| Medium | Download |
| Sprache | Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch, Koreanisch, Chinesisch, Japanisch |
A Juggler's Tale ist ein am 29. September 2021 erschienenes Indie-Plattformer Spiel vom deutschen Entwickler kaleidoscube. Das Spiel wird von Mixtvision für Microsoft Windows, Nintendo Switch, PlayStation 4, PlayStation 5 und Xbox One vertrieben.[1] Bereits vor seiner Veröffentlichung konnte A Juggler's Tale zahlreiche Auszeichnungen gewinnen, unter anderem den Deutschen Computerspielpreis.[2]
Entwicklung
A Juggler's Tale wurde von den vier Studenten Dominik Schön, Steffen Oberle, Enzio Probst und Elias Kremer der Filmakademie Baden-Württemberg entwickelt.[2] Die Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg förderte die Entwicklung des Spiels im Jahr 2018 mit einem Darlehen in Höhe von 20.000 €.[3]
Rezeption
Preise und Nominierungen
| Preis | Kategorie | Ergebnis | Ref |
|---|---|---|---|
| 2019 Deutscher Computerspielpreis | Bester Nachwuchs Prototyp | Gewonnen | [4] |
| 2019 Game Connection Europe | Grand Award | Gewonnen | [5] |
| Best PC Game | Gewonnen | ||
| Best upcoming Game | Gewonnen | ||
| Best Story | Gewonnen | ||
| Best Visuals | Gewonnen | ||
| Best Casual Game | Gewonnen | ||
| 2020 Independent Games Festival | Best Student Game | Nominiert | [6] |
| 2021 Kindersoftwarepreis TOMMI | PC Spiele | Nominiert | [7] |
| 2021 Deutscher Entwicklerpreis | Bestes Deutsches Spiel | Nominiert | [8][9] |
| Bestes Indie Game | Nominiert | ||
| Bestes Game Design | Gewonnen | ||
| Beste Grafik | Gewonnen | ||
| Beste Story | Gewonnen | ||
| Bester Sound | Nominiert |
Weblinks
- Offizielle Website
- A Juggler's Tale in der Internet Game Database
Einzelnachweise
- IGDB, A Juggler's Tale. Abgerufen am 11. September 2020 (englisch).
- Philipp Obergassner: Der Erzähler als Endgegner. Stuttgarter Nachrichten, 3. Mai 2019, abgerufen am 11. September 2021.
- MFG Baden-Württemberg: Geförderte Projekte. 28. Juni 2018. Abgerufen am 11. September 2021.
- Nachwuchspreise: Bester Prototyp A Juggler's Tale. 28. April 2019, abgerufen am 11. September 2021.
- Game Connection Europe 2019: „A Juggler’s Tale“ räumt ab. GamesWirtschaft, 4. November 2019, abgerufen am 11. September 2021.
- IGF 2020: Finalists and Winners. 20. März 2020, abgerufen am 11. September 2021 (englisch).
- TOMMInierte 2021 – Deutscher Kindersoftwarepreis. TOMMI, abgerufen am 20. September 2021.
- Dirk Gooding: « Deutscher Entwicklerpreis 2021: Das sind die Nominierten » Deutscher Entwicklerpreis. Deutscher Entwicklerpreis, 17. November 2021, abgerufen am 21. November 2021.
- Dirk Gooding: Deutscher Entwicklerpreis ehrt die besten Games des Jahres » Deutscher Entwicklerpreis «. Deutscher Entwicklerpreis, 9. Dezember 2021, abgerufen am 14. Dezember 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
