AMTV Hamburg

Der Altrahlstedter Männerturnverein von 1893 e.V. (AMTV Hamburg) ist ein Sportverein in Hamburg-Rahlstedt. Der AMTV gehört zu den 50 größten Sportvereinen in Deutschland und zu den 10 größten Sportvereinen in Hamburg. Der Verein hat etwa 6.000 Mitglieder und besitzt Abteilungen unter anderem für Gymnastik, Schwimmen, Tischtennis, Turnen, Handball, Tanzsport, Leichtathletik, Judo, Ju-Jutsu, Basketball, Triathlon und Karate.

Geschichte

Die Vereinsgründung erfolgte im Jahr 1893. Die Schwimmabteilung wurde im Jahr 1947 gegründet, die Judo-Abteilung im Jahr 1982. Die Handballmannschaften der Altrahlstedter (Feld wie Halle), die damals vom späteren Bundestrainer Werner Vick betreut wurden, stiegen 1951 in die Stadtliga, die damals höchste Hamburger Spielklasse, auf.[1][2]

Ausstattung

Das Vereinszentrum (mit Fitnessstudio) befindet sich im Zentrum Rahlstedts. Einen Kilometer entfernt unterhält der Verein das AMTV-Aktivzentrum mit einer 3-Feld Sporthalle. Die Schwimmangebote erstrecken sich auf das Hallenbad Rahlstedt sowie die Farmenser Schwimmhalle. Die Outdooraktivitäten finden auf dem Gelände des Sportparks Rahlstedt statt.

Erfolge

Der Schwerpunkt des Vereins liegt in der Förderung des Freizeit- und Breitensports, aber auch im Leistungssport war der AMTV Hamburg in einigen Bereichen sehr erfolgreich:

Einzelnachweise

  1. „Begeisternder Hallenhandball“ in Hamburger Abendblatt vom 7. Januar 1952 abgerufen, am 3. Februar 2022.
  2. „Vorentscheidung bei den Damen“ in Hamburger Abendblatt vom 11. Januar 1952 abgerufen, am 3. Februar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.